Fr. 71.00

Ermittlung der Investitions- und Verkehrskosten einzelner Trassierungselemente in wahlweiser Kombination mit dem Ziel, die Trassierung von Straßen nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu vereinfachen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das BemUhen, Investitionsentscheidungen im StraBenverkehr zu objektivieren, hat zu der Entwicklung von Entscheidungshilfen gefUhrt, die z.B. als Kosten-Nutzen-Analysen oder in verein fachter Form als Kostenuntersuchungen neben den Aufwendungen des Baulasttragers die Wirkungen der MaBnahmen auf die Volks wirtschaft oder - wiederum eingeschrankt - auf die StraBen benutzer berUcksichtigen. Die moglichen Aussagen derartiger Untersuchungen werden einer seits Uberschatzt, wenn geglaubt wird, daB die Rechenergebnisse schon die Entscheidung darstellen konnen; andererseits werden sie unterschatzt, wenn die mit der Ermittlung und Bewertung er faBter EinfluBgroBen verbundenen Schwierigkeiten und Probleme dazu fUhren, die errechneten Ergebnisse in Bausch und Bogen abzulehnen. Unter Abwagung der errechneten Vorteile einzelner MaBnahmen und unter BerUcksichtigung der Randbedingungen der Rechnung und der nicht quantifizierbaren GroBen konnen solche untersuchungen jedoch dazu beitragen, die Gefahr von falschen oder schlechten Entscheidungen zu mindern. Ziel der vorliegenden Untersuchung ist, Betriebs- und Zeitkosten der StraBenbenutzer widerspruchsfreier und den StraBen- und Verkehrsverhaltnissen angemessener als bisher zu ermitteln. Die vorliegende Arbeit wurde durch einen Forschungsauftrag des Ministers fUr Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen ermoglicht. INHALT EinfUhrung 1 1. Die Bedeutung von Wirtschaft1ichkeitsuntersuchungen 2 2. Heutiger Stand wirtschaft1icher Verg1eichs 10 rechnungen im StraBenwesen in der BRD 2.1 Bau1asttragerkosten 11 2.2 StraBenbenutzerkosten 11 12 2.2.1 Beschreibung des Verkehrsab1aufes Ermitt1ung der Betriebskosten 16 2.2.2 2.2.3 Ermitt1ung der Zeitkosten 27 3. Aufgabenste11ung und Zie1setzung 34 Bestimmung der Betriebskosten im StraBenverkehr 36 4.

Sommario

Einführung.- 1. Die Bedeutung von Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen.- 2. Heutiger Stand wirtschaftlicher Vergleichsrechnungen im Straßenwesen in der BRD.- 2.1 Baulastträgerkosten.- 2.2 Straßenbenutzerkosten.- 3. Aufgabenstellung und Zielsetzung.- 4. Bestimmung der Betriebskosten im Straßenverkehr.- 4.1 Abgrenzung von Fahrzeuggruppen und Ermittlung von Repräsentativfahrzeugen.- 4.2 Rechnerische Bestimmung des Kraftstoffverbrauches der Repräsentativfahrzeuge.- 4.3 Repräsentative Kraftstoffkosten.- 4.4 Betriebskostengrundwerte der Fahrzeuggruppen.- 4.5 Betriebskosten in Abhängigkeit der Straßen- und Verkehrsmerkmale.- 5. Bewertung der Fahrzeit im Straßenverkehr.- 5.1 Bewertung der Zeit bei individuellen Fahrten.- 5.2 Bewertung der Fahrzeit von Nutzfahrzeugen.- 5.3 Zusammenstellung der Zeitwerte.- 6. Zusammenfassung.- 7. Beispiel.

Dettagli sul prodotto

Autori Volker Meewes
Editore VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 25.07.2013
 
EAN 9783531024950
ISBN 978-3-531-02495-0
Pagine 144
Dimensioni 170 mm x 244 mm x 8 mm
Peso 281 g
Illustrazioni VIII, 144 S. 32 Abb.
Serie Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen / Fachgruppe Textilforschung
Fachgruppe Textilforschung
Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
Fachgruppe Textilforschung
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Scienze politiche > Scienze politiche e cittadinanza attiva

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.