Fr. 72.00

Physiologie des Kindesalters - Erster Teil: Vegetative Funktionen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Sommario

Der Kraftwechsel.- Die energetische Flächenregel 1. - Der energetische Einfluß der Jugendlichkeit 5. - Der energetische Einfluß des Wachstums 6. - Der Einfluß des Geschlechtes 8. - Die Komponenten des Kraftwechsels 9. - Der Grundumsatz 10. - Die Menge des atmenden Protoplasmas 12. - Die Körperoberfläche 15. - Die normalen Grundumsatzwerte 20. - Der Kraftwechsel nach der Nahrungsaufnahme 26. - Die Speicherung der Brennstoffe 32. - Der Luxuskonsum 36. - Die Plethopyroae 37. - Die Kraftwechselsteigerung durch Muskeltätigkeit 38. - Der gesamte Tagesumsatz 41. - Der Nahrungsbedarf 43.- Der Wärmehaushalt.- Die Rolle der Wärmebildung beim Stoffwechsel 47. - Wärmebildung und Wärmeabfluß 48. - Der Schutz gegen Wärmeverlust 49. - Die Wärmeregulation 50. - Der Einfluß der Körpertemperatur auf den Stoffwechsel 53. - Wärmeregulation und Fieber 54. - Die Wärmeregulation im Schlaf 55. - Die Unreife der kindlichen Wärmeregulation 56. - Die Körpertemperatur des Kindes 57. - Temperaturen an verschiedenen Körperpartien 59. - Alimentäres Fieber und Durstfieber 60. - Die Hitzeschädigung 65. - Der Sonnenstich 66.- Der Stoffwechsel.- Der Eiweißstoffwechsel.- Der Kohlehydratstoffwechsel.- Der Fettstoffwechsel.- Der Wasserstoffwechsel.- Der Mineralstoffwechsel.- Die Vitamine.- Die Diener des Stoffwechsels.- Der Kreislauf.- Das Blut.- Die Atmung.- Der Verdauungstrakt.- Der Harnapparat.- Anhang: Die Haut als Ausscheidungsorgan.

Riassunto

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Dettagli sul prodotto

Autori Egon Helmreich
Con la collaborazione di M. Gildmeister (Editore), Goldschmidt (Editore), R Goldschmidt (Editore), R. Goldschmidt (Editore), C. Neuberg (Editore), C Neuberg u a (Editore), J. Parnas (Editore), W. Ruhland (Editore), K. Thomas (Editore)
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 25.07.2013
 
EAN 9783642985850
ISBN 978-3-642-98585-0
Pagine 364
Dimensioni 133 mm x 203 mm x 19 mm
Peso 426 g
Illustrazioni VIII, 364 S.
Serie Monographien aus dem Gesamtgebiet der Physiologie der Pflanzen und der Tiere
Monographien aus dem Gesamtgebiet der Physiologie der Pflanzen und der Tiere
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Tematiche generali

Physiologie, Stoffwechsel, B, Säugling, Neugeborene, Organsysteme, Kreislauf, Wachstum, Fötus, Kindesalter, Röntgen, Health Sciences, Medicine/Public Health, general, Biomedical and Life Sciences

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.