Fr. 71.00

Eiweisskristalle in Pflanzenzellen. Eiweisskristalle in tierischen und menschlichen Zellen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

schrieb Kristalle von del' Form hexagonaler Prismen und beobachtetc ihr Entstehen aus cytoplasmatischen x-Korpern. Es folgten nun mehrere An gaben tiber das Auftreten von Einschlufikorpern amorpher odeI' kristalliner Natur in viruskranken Pflanzen (KUNKEL 1921, SMITH 1924, GOLDSTEIN 192" HOGGAN 192,). Diese Viruseinschliisse wnrden dann eingehend und zu sammenfassend von BAWDEN (1950), GOLDIN (1954) und in letzter Zeit in diesem Handbuch von SMITH (1958) behandelt. Es ist heutc elektronenmikro skopisch bewiesen, dafi die cytoplasma,tischen x-Korper hauptsachlich aus unregelmafiig gelagerten Virusteilchen bestehen, die kristallinen E.inschliissc dagegen aus parallel liegenden Virusteilchen aufgebaut sind. In diesem Artikel sollen sowohl Arbeiten tiber Eiweifikristalle, d,ie im normalen Stoffwechsel entstehen, als auch solche, die sich mit Einschliissen in viruskranken Pflanzen befassen, berlicksichtigt werden. Eine Vberschnei dung mit dem Handbuchartikel von SMITH (1958) ist in manchcn Fallen unvermeidlich. Hier erscheint ein Hinweis auf den Gebrauch der Ausdrlicke Kristalle bzw. Kristalloide angebracht. Proteinkristallc unterscheiden sich in einigen Punkten von dpn Kristal len im mineralogischen Sinne. 1. Ihre Doppelbrcchung ist wesentlich schwacher. 2. Sie sind quell- und farbbar, besitzen also cine lockere Struktur, die das Eintreten von Mikromolekiilen erlaubt. Kristalle sind undurchdringbar, ihre Auflosung geht von del' Obcrflache aus. Proteinkristalle dagegen konnen durch ihre Quellbarkeit ihre Grofie und ihre Form and ern. Dies ist wohl del' Grund dafiir, dafi sie keine streng definierte Gestalt bcsitzen. Losende Reagcnzien greifen am Kristallunglcich mafiig an, bilden in seinelll lnneren Hohlen oder splittern ihn auf. Sehr oft wird eine lcicht IOs],iche Komponente ausgezogen.

Sommario

Eiweißkristalle in Pflanzenzellen.- Eiweißkristalle in tierischen und menschlichen Zellen.

Dettagli sul prodotto

Autori Gertrude Eberl-Rothe, Irmtrau Thaler, Irmtraud Thaler
Editore Springer, Wien
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 24.07.2013
 
EAN 9783211807811
ISBN 978-3-211-80781-1
Pagine 130
Peso 300 g
Illustrazioni IV, 130 S. 58 Abb.
Serie Protoplasmatologia Cell Biology Monographs / Cytoplasma
Protoplasmatologia Cell Biology Monographs
Cytoplasma
Protoplasmatologia Cell Biology Monographs
Cytoplasma
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Biologia > Altro

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.