Fr. 71.00

Wilhelm Dilthey und die pädagogische Biographieforschung

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die vorliegende Arbeit ist im Sommersemester 1996 als Dissertation von der Philosophischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität angenommen worden. Mein Dank gilt vor allem Prof. Dr. Meinert A. Meyer, der diese Arbeit fachwissenschaftlieh betreut, mit engagiertem Einsatz begleitet und durch Offenheit, scharfe Kritik und wertvolle Hinweise gefördert hat. Bedanken möchte ich mich auch bei seinem Münsteraner Doktorandenkolloquium für vielfältige Anregungen und konstruktive Kritik. Dankbar erwähnt seien Prof. Dr. Harald Ludwig und Prof. Dr. Heinz-Hermann Krüger, die mir nützliche Informationen vermittelt und zusätzliche Gutachten erstellt haben. Ferner gehört mein Dank Frau Dr. Heike Hombruch, die sprachliche Korrekturarbeiten mit unermüdlichem Interesse und großem Verständnis übernommen hat, Maja und Jürgen Benker und all den anderen, die an dieser Arbeit Anteil genommen und sie auf ihre Weise unterstützt haben. Schließlich möchte ich meinen Eltern, meinem Onkel und meiner Frau danken, denn ohne ihre Unterstützung wäre diese Arbeit nicht möglich gewesen. Münster, im Juli 1996 Seung-Nam Son 5 Inhalt Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 L Grundlagen der Biographieforschung in der Pädagogik . . . . . . . . . . . . . 17 1. Begriffliche Erörterung zu Biographie und Biographieforschung . . . . 17 1. 1 Zum Begriff der Biographie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 1. 2 Zur Biographieforschung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . 19 2. Zur Geschichte der Biographie im Hinblick auf die Pädagogik . . . . . . . 21 3. Forschungsstand der pädagogischen Biographieforschung . . . . . . . . . . . . . . 25 Erster Teil Historischer Rahmen: Auf der Suche nach der Genese der Biographieforschung bei W. Dilthey ll. Grundlegung der Hermeneutik Diltheys. Im Zentrum: Die Biographie als Zugang zum Menschenverstehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 1. Konstitution der Geisteswissenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 2. Anthropologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 3. Psychologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 4. Hermeneutik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 4. 1. Erleben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Sommario

I. Grundlagen der Biographieforschung in der Pädagogik.- Erster Teil Historischer Rahmen: Auf der Suche nach der Genese der Biographieforschung bei W. Dilthey.- II. Grundlegung der Hermeneutik Diltheys. Im Zentrum: Die Biographie als Zugang zum Menschenverstehen.- III. Dilthey als Biographie-Forscher. Überlegungen zur Schleiermacher-Biographie Diltheys.- Zweiter Teil Systematisch-analytische Explikation: Pädagogische Aspekte der Biographieforschung.- IV. Systematische Überlegung zum Verhältnis von Biographieforschung und Pädagogik.- V. Was leistet die Biographieforschung für pädagogisches Denken und Handeln?.

Dettagli sul prodotto

Autori Seung-Nam Son
Editore VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 24.07.2013
 
EAN 9783810018151
ISBN 978-3-8100-1815-1
Pagine 231
Peso 367 g
Illustrazioni 231 S. 1 Abb.
Serie Studien zur Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung
Studien zur Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Scienze sociali, tematiche generali
Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Istruzione

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.