Fr. 71.00

Anwendungspotenziale synchroner Multimediakommunikation - Der Einsatz von Multimediakonferenzen und Business-TV in Unternehmen. Diss.

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Information, Kommunikation und Kooperation bilden die Grundlage der wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit vieler Unternehmen. Es werden hochgradig flexible und komplexe Kommunikations- und Kooperationsprozesse benötigt, die nicht den Restriktionen einer zeitlichen und/oder räumlichen Trennung unterliegen.

Ralph Nebe untersucht innovative Medien wie die Multimediakonferenz als Kommunikations- und Kooperationsmedium für kleine Gruppen (Individualkommunikation) und Business-TV als Informations- und Kommunikationsmedium für große Gruppen (Massenkommunikation). Welche Möglichkeiten sich dem Anwender heute bieten und was bei der Anwendung beachtet werden muss, wird detailliert beschrieben und anhand von Praxisbeispielen und Pilotprojekten verdeutlicht.

Sommario

1. Einführung.- 2. Bezugsrahmen zur Ermittlung des Anwendungspotentials.- 3. Analyse des Anwendungsbereiches Innovationsprozeß.- 4. Synchrone Multimediakommunikation mittels Multimediakonferenzen.- 5. Synchrone Multimediakommunikation mittels Business-TV.- 6. Explorative Synthese: Anwendungspotential im Innovationsprozeß.- 7. Vorgehensmodelle für Multimediakonferenzen und Business-TV.- 8. Schlußbetrachtung.- Anhang I. Studien zu Video- und Multimediakonferenzen.- I.1 Studien zur Audioverbindung.- I.2 Studien zur Videoverbindung.- I.3 Studien zur Datenverbindung.- I.4 Studien zur Multimediakonferenz.- Anhang II. Marktstudie zu den Deutschen Anwendern von Business-TV.- II.1 Automobilindustrie.- II.2 Chemieindustrie.- II.3 Finanzdienstleister.- II.4 Handel.- II.5 IT und Telekommunikation.- II.6 Vereine, Verbände und Institutionen.- II.7 Transport und Logistik.- II.8 Verlage.- II.9 Unterhaltungselektronik.- II.10 Rundfunk.- Anhang III. Empirische Analyse eines erfahrenen deutschen Business-TV-Anwenders.- III.1 Konzeption und methodisches Design der Analyse.- III.1.1 Forschungsziel und forschungsleitende Fragen.- III.1.2 Untersuchungsdesign.- III.1.3 Erhebungsverfahren.- III.1.4 Stichprobe und Durchführung der Untersuchung.- III.1.5 Darstellung der Befragungsergebnisse.- III.2 Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse.

Info autore

Dr. Ralph Nebe promovierte am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftsinformatik und Informationsmanagement, bei Professor Dr. Thomas Fischer, Wissenschaftliche Hochschule für Unternehmensführung (WHU) bei Koblenz. Er ist freier Mitarbeiter der TRvision AG in Frankfurt am Main und freiberuflicher Unternehmensberater.

Dettagli sul prodotto

Autori Ralph Nebe
Editore Deutscher Universitätsverlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2002
 
EAN 9783824475704
ISBN 978-3-8244-7570-4
Pagine 411
Peso 562 g
Illustrazioni XX, 411 S. 177 Abb.
Serie Gabler Edition Wissenschaft
Multimedia und Telekooperation
Gabler Edition Wissenschaft
Multimedia und Telekooperation
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Tematiche generali, enciclopedie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.