Fr. 71.00

Pädagogik und Gewalt - Möglichkeiten und Grenzen pädagogischen Handelns

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Sommario

- Reflexionen zum Verhältnis von Pädagogik und Gewalt.- Gewalt in Deutschland: Über die Notwendigkeit gesellschaftlicher Lernprozesse und die Rolle der Pädagogik.- Krise der Bildung und Krise der Persönlichkeit.- Grenzen der Erziehung. Pädagogische Überlegungen in Zeiten der Gegenmodernisierung.- Jugend und Gewalt Die neue Gewalt gegen Fremde.- Gewalt und Rechtsextremismus in der Fernsehberichterstattung.- Zur "Normalität" jugendlicher Gewalt: Sozialisationstheoretische Reflexionen zum Verhältnis von Anerkennung und Gewalt.- Didaktisches Formierungskalkül und der irreversible Verlust der Tuchfühlung zu sozialen und emotionalen Prozessen im Unterricht.- Schule und Gewalt.- Schule und Gewalt - Gewalt als Thema der Lehrerfortbildung.- Erziehung zu Gewaltfreiheit, Toleranz und Friedenserziehung - Beitrag des ThlILLM.- Gewalt in der Familie, Erklärungszusammenhänge und Hilfeansätze im Rahmen der Jugendhilfe.- Gewaltstrukturen im Kindergarten.- Ist das schon Gewalt? Über Zank und Streit im Kindergarten.- Heimerziehung, Gewalttätigkeit und pädagogisches Experiment Zur sozialpädagogischen Bedeutung von August Aichhorns Bericht über "die Aggressiven".- Gewalttätigkeit von Menschen - Gewaltförmigkeit von Verhältnissen: Analytische Bemerkungen zu Struktur und Dynamik von Gewalt in Heimen.- Heim und Gewalt - Institutionelle Bedingungen und pädagogische Handlungsmöglichkeiten.- Jugendarbeit: Lernort für soziale Praxis gegen Gewalt.- "Da muß ich nachdenken ...": Kulturpädagogik und Gewalt - Notizen.- Reflexionen über die Gewaltförmigkeit der Verhältnisse und die Gewalterfahrung in soziokulturellen Initiativen.

Info autore

Prof. Dr. phil. Werner Helsper lehrt am Institut für Pädagogik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Werne Helsper (Editore), Werner Helsper (Editore), Wenzel (Editore), Wenzel (Editore), Hartmut Wenzel (Editore)
Editore VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 21.08.2013
 
EAN 9783810012104
ISBN 978-3-8100-1210-4
Pagine 307
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 16 mm
Peso 452 g
Illustrazioni 307 S.
Serie Studien zur Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung
Studien zur Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Scienze sociali, tematiche generali
Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Pedagogia sociale, assistenza sociale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.