Fr. 34.50

Enhanced E-Books - Ein neuer Produkttyp auf dem Buchmarkt - Vor- und Nachteile von EPUB 3 zur Umsetzung von Enhanced E-Books

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Buchwissenschaft, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit den neusten Entwicklungen der Hardware bei eReadern, Tablets und Smartphones stellt sich die Frage der technischen Repräsentation des Inhaltes von eBooks, vor allem beim neuen Produkttyp des Enhanced eBook. Mit Epub 3 sollen sich für Medienproduzenten und Verlage neue Möglichkeiten eröffnen, Buchprodukte als Enhanced eBook multimedial anzureichern. Diese Arbeit beschäftigt sich demnach mit dem Thema, wie sich diese Technologie tatsächlich für Enhanced eBooks auf Devices wie eReadern, Tablets und Smartphones umsetzen lässt. Welche Schnittstellen der technischen Komponenten dabei berührt werden und wie sich die derzeitige Marktlage, hinsichtlich der Formatkompatibilität bezüglich eBooks, zu einem Anbieter wie Amazon präsentiert und damit eine zukünftige Weichenstellung pro Epub 3 für Verlage beeinflusst.

Info autore










Jessica Upmeier, B. A., wurde 1986 in Bielefeld geboren. Nach ihrem Abitur absolvierte sie eine Ausbildung zur Sortimentsbuchhändlerin. Das daran anschließende Bachelor-Studium der Buchwissenschaft und Germanistik an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz schloss sie 2012 mit der hier vorliegenden Arbeit (Benotung: 1,3) ab. Neben dem Studium arbeitete Jessica Upmeier als studentische Hilfskraft in unterschiedlichen Projekten für das Institut der Buchwissenschaft, u. a. als Mitarbeiterin für die von der European Booksellers Federation in Auftrag gegebene Studie "On the Interoperability of eBook Formats" (http://www.europeanbooksellers.eu/sites/default/files/press_release/2013-05-16/interoperability_ebooks_formats_pdf_13599.pdf). Die Stipendiatin des Deutschlandstipendiums und Preisträgerin des Leukert-Preises für die beste Seminararbeit des Deutschen Instituts in der Neueren Literaturgeschichte 2011 setzt ihr Studium der Buchwissenschaft seit 2012 im Master-Studiengang fort.

Dettagli sul prodotto

Autori Jessica Upmeier
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 17.07.2013
 
EAN 9783656451570
ISBN 978-3-656-45157-0
Pagine 64
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 4 mm
Peso 107 g
Serie Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V229979
Initialen
Akademische Schriftenreihe
Initialen
Categorie Narrativa > Romanzi > Saggi, articoli culturali, critica letteraria, interviste
Scienze sociali, diritto, economia > Media, comunicazione > Commercio librario, biblioteconomia

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.