Esaurito

Goya im Dialog der Medien, Kulturen und Disziplinen

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Francisco de Goya gehört zweifellos zu den bedeutendsten Malern der europäischen Kunstgeschichte. Weniger bekannt ist, dass es in vielen Ländern auch literarische Texte, Filme und Musik gibt, die sich mit seiner Biografie und seinem uvre beschäftigen. Was macht Goya so faszinierend für ganz verschiedene Kulturen und unterschiedliche Medien? Dieser Frage gehen Wissenschaftler aus diversen Disziplinen wie Musikwissenschaft, Romanistik, Anglistik, Germanistik, Medienwissenschaft nach. Dabei wird deutlich, dass Goya als Prototyp des engagierten Intellektuellen rezipiert wird, der mit den Mitteln der Kunst gegen staatliche Willkürherrschaft und religiösen Fanatismus kämpft. Darüber hinaus liefert seine Ästhetik ein Modell für moderne Subjektivität und die Repräsentation gesellschaftlicher und politischer Umbrüche.

Info autore

Ursula Hennigfeld, Jun.-Prof. Dr. phil., lehrt Romanische Philologie an der Universität Freiburg. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Romanische Literaturen des 16./17. Jahrhunderts, Terror-Diskurse im 21. Jahrhundert sowie romanistische Kultur- und Medienwissenschaft.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Ursul Hennigfeld (Editore), Ursula Hennigfeld (Editore)
Editore Rombach Wissenschaft
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.09.2013
 
EAN 9783793097372
ISBN 978-3-7930-9737-2
Pagine 316
Dimensioni 153 mm x 224 mm x 20 mm
Peso 456 g
Serie Freiburger Romanistische Arbeiten
Freiburger Romanistische Arbeiten
Categoria Scienze umane, arte, musica > Arte

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.