Fr. 34.50

Der gesetzliche Mindestlohn für Deutschland aus volkswirtschaftlicher Sicht

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich VWL - Arbeitsmarktökonomik, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Neu-Ulm; früher Fachhochschule Neu-Ulm , Sprache: Deutsch, Abstract: Schon seit Jahrtausenden produzieren die Menschen Güter und Dienstleistungen, für deren Herstellung Arbeitskraft notwendig ist. Dabei lassen sich in den einzelnen wissenschaftlichen Disziplinen sehr unterschiedliche Definitionen des Begriffes Arbeit finden. In unserer heutigen Gesellschaft dient die Erwerbstätigkeit zum einen der Befriedigung unserer intrinsischen Motivation, welche unser Antrieb für das Streben nach Wissen und allgemein das Bedürfnis nach Beschäftigung sein kann.

Zum anderen möchten Menschen durch ihre Arbeit den Lebensunterhalt für sich und ihre Familien erwerben. Da für den Lebensunterhalt vor allem knappe Güter notwendig sind, möchten die einzelnen Wirtschaftssubjekte eine hohe Entlohnung mit ihrer Arbeit erzielen. Dies kann entweder durch möglichst viele Arbeitsstunden oder einen hohen Stundenlohn erzielt werden. Da letztendlich auch das Zeitkontingent beschränkt ist, ist ein Arbeitnehmer also davon abhängig, einen ausreichenden Stundenlohn für die geleistete Arbeit zu bekommen um somit seinen Lebensunterhalt zu bestreiten. Die Arbeitnehmerseite versucht deshalb immer wieder Mindestlöhne durchzusetzen, jedem Arbeitnehmer ist dadurch die Grundsicherung möglich, so die Begründung.

In diesem ersten Abschnitt wird zunächst der Problemhintergrund dargelegt, bevor das genaue Ziel benannt und daraufhin der Aufbau der Arbeit erläutert wird.

Dettagli sul prodotto

Autori Johannes Preiß
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 10.07.2013
 
EAN 9783656455097
ISBN 978-3-656-45509-7
Pagine 56
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 4 mm
Peso 100 g
Illustrazioni 1 Farbabb.
Serie Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V229665
Akademische Schriftenreihe
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia
Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Altro

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.