Ulteriori informazioni
Mit dem Infektionsschutzgesetz (IfSG), das zum 1.1.2001 das Bundesseuchengesetz und andere Regelungen abgelöst hat, haben sich einige wichtige Änderungen für den Heilpraktiker ergeben, über die viele noch nicht Bescheid wissen. Dr. Rolf Schneider hat das neue IfSG daher aus der Sicht des Heilpraktikers unter die Lupe genommen.
Zunächst werden die für den Heilpraktiker relevanten Paragrafen des Gesetzes aufgeführt und kommentiert. Dadurch werden auch die Hintergründe des Gesetzes verständlich. Die direkte Gegenüberstellung des IfSG mit den ehemaligen Regelungen zeigt die Änderungen auf einen Blick.
Dann stellt der Autor die im IfSG genannten Erreger, von den Adenoviren bis zu den Yersinien, vor. Dabei spannt er jeweils den Bogen von der Diagnose bis zur Therapie. Gelungen sind bei den Erregerbeschreibungen auch die geschichtlichen Ergänzungen. Diese bieten auch für den erfahrenen Heilpraktiker interessante Aspekte und helfen, das Wissen zu verankern.
Indem der erfahrene Autor u nd Medizinpädagoge auch die Grundlagen der Infektionskrankheiten und der Mikrobiologie darstellt, verschafft er dem Leser einen guten Überblick über das IfSG und die darin genannten Erkrankungen. So wird "Das Infektionsschutzgesetz" zu einer wertvollen Quelle für die Heilpraktikeraus- und Fortbildung und zu einem wichtigen Nachschlagewerk für jede Naturheilpraxis.
Info autore
Dr. Rolf Schneider, Heilpraktiker und Medizinpädagoge, ist seit Jahren erfolgreich in der Heilpraktikerausbildung tätig - zuletzt in der eigenen Heilpraktikerschule und als Anbieter eines Heilpraktiker-Fernstudiums. Darüber hinaus hat er sich mit seinen Büchern in der Heilpraktikerausbildung einen Namen gemacht.