Fr. 34.50

Antikenrezeption vor dem Hintergrund des Medienwechsels im 15. Jahrhundert

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Buchwissenschaft, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Charlotte Kempf widmet sich in dieser Arbeit der Rezeption von antiker Literatur in der Epoche der Renaissance. Dabei wird untersucht, welche Auswirkungen die Erfindung Gutenbergs, der Druck mit beweglichen Lettern, auf die Antikenrezeption im 15. Jahrhundert hatte und wie sich die Wahrnehmung antiker Literatur dadurch änderte.
Der Wandel der Schriftkultur in der Renaissance führte zu einer Verbreitung, Bewahrung und teilweise auch Wiederentdeckung antiker Literatur, die ohne den Buchdruck nicht möglich gewesen wäre.
Diese Untersuchungen führt Kempf exemplarisch an der Literatur des antiken Autors Plinius dem Jüngeren durch, dessen "Epistulae" vor dem Hintergrund des Medienwechsels im 15. und frühen 16. Jahrhundert zum ersten Mal einem größeren Publikum in seiner Gesamtheit bekannt wurde, da der Buchdruck eine weite Verbreitung des kompletten Werks in Europa erlaubte. Zu dieser Verbreitung von antiker Literatur trug vor allem auch die 1508 von Aldus Manutius gedruckte Ausgabe der "Epistulae" bei, die in mehreren Auflagen bis weit in das 16. Jahrhundert hinein nachgedruckt wurde.

Charlotte Kempf studierte an der Johannes Gutenberg- Universität in Mainz Buchwissenschaft und Lateinische Philologie, seit 2011 widmet sie sich ihrem Masterstudium in Mittelalter- und Renaissancestudien an der Albert- Ludwigs- Universität Freiburg.

Dettagli sul prodotto

Autori Charlotte Kempf
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 04.07.2013
 
EAN 9783656450986
ISBN 978-3-656-45098-6
Pagine 52
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 3 mm
Peso 90 g
Serie Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V230056
Initialen
Akademische Schriftenreihe
Initialen
Categorie Narrativa > Romanzi > Saggi, articoli culturali, critica letteraria, interviste
Scienze sociali, diritto, economia > Media, comunicazione > Commercio librario, biblioteconomia

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.