Esaurito

Urban Space. Stadt Raum. Spazio Urbano - Engl.-Dtsch.-Italien.

Inglese, Tedesco, Italiano · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Über Bild und Text thematisiert dieses Buch die Architektur der Stadt als ebenso zeitloses wie faszinierendes Phänomen in Geschichte und Gegenwart. In historischen und zeitgenössischen Fotografien entfaltet sich ein Bild von Stadt, das Erinnerungen und Utopie in Übereinstimmung bringt, wobei der städtische als öffentlicher Raum zusammen mit den Häusern, die ihn bilden, als Bühne sichtbar wird für den Stadtbewohner gleichermaßen Erlebnisraum und Heimat. Dieses Szenario ist als eine Art "Stellungsspiel" der Architektur ebenso elementar, wie es sich über Jahrhunderte in der europäischen Stadtbaugeschichte in unterschiedlichen Erscheinungsformen bewährt hat. Es bildet den sichtbaren Rahmen und gedanklichen Hintergrund für die zeitgenössische Stadtarchitektur. Damit überwindet die moderne Architektur endlich (nach fast 100 Jahren) die verordnete Geschichtsvergessenheit und den blinden Avantgardewahn einer ideologischen Moderne, die einen erheblichen Beitrag zur Verelendung unserer Städte geleistet hat und noch immer leistet, indem auch die elementarsten Regeln des "Stellungsspiels" zugunsten der Autonomie der Objekte oder der Besiedlung von grünen Wiesen ignoriert werden. Das reiche Bildmaterial dieses Buchs und insbesondere René Wildgrubes Fotos aus Mailand mit der Stadtarchitektur der 1920/30er Jahre begründen in überraschender wie beeindruckender Weise diesen Anspruch auf eine Neue Stadtarchitektur.
Klaus Theo Brenner, Architekt und seit 1996 Inhaber des Lehrstuhls für Entwerfen und Stadtarchitektur an der Potsdam School of Architecture, gründete 1996 sein eigenes Büro in Berlin, das heute zu den führenden in Deutschland zum Thema Stadtarchitektur zählt. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, so u.a. den deutschen Städtebaupreis für das Projekt Rummelsburger Bucht 2009 und die Hugo Häring Auszeichnung für das Projekt Konstanz Herosé 2011.

Info autore

Klaus Theo Brenner, 2008 mit dem Deutschen Städtebaupreis ausgezeichnet, präsentiert Bauten und Projekte, die sich in diesem Buch zu einem lebendigen Panorama neuer Stadtarchitektur verdichten.

Dettagli sul prodotto

Autori Klaus Th. Brenner, Klaus Theo Brenner
Con la collaborazione di René Wildgrube (Fotografie)
Editore Wasmuth Berlin
 
Lingue Inglese, Tedesco, Italiano
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.11.2013
 
EAN 9783803007681
ISBN 978-3-8030-0768-1
Pagine 140
Dimensioni 205 mm x 294 mm x 19 mm
Peso 816 g
Illustrazioni m. zahlr. farb. Abb.
Categoria Saggistica > Arte, letteratura > Architettura

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.