Fr. 47.90

Kompaktkurs Mikrocontroller - Grundlagen Schaltungstechnik, Aufbau und Programmierung eines 8051-Systems, Kommunikation mit Windows-Rechnern, Debugging

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Aufbau einer Mikrocontrollerschaltung erfordert Fachwissen auf den Gebieten Elektronik, Assembler- und sehr häufig auch Windows-Programmierung, z.B. zur Darstellung erfasster Daten. Dieses Lehr- und Arbeitsbuch bietet einen einfachen und schnellen Einstieg in diese Themen. Das Buch zeigt anhand des vorgestellten Mikrocontroller-Systems mit dem 8051-kompatiblen 80C32 bzw. dem AT89C52 aus der populären AT89...-Serie von Atmel, wie eigene Mikrocontroller-Schaltungen aufgebaut werden. Mit dem im Buch beschriebenen Debugger kann der Leser darüber hinaus eigene Programme vom PC zum Mikrocontroller-System schicken und deren Ablauf verfolgen. Die Realisierung des Debuggers wird verständlich und auch für den erfahrenen Anwender mit hohem Gewinn erläutert. Das erworbene Wissen schafft eine dauerhafte Grundlage für das Programmieren von Mikrocontrollern in der Praxis.

Sommario

1 Grundlagen.- 1.1 Halbleiter und Transistoren.- 1.2 Dualzahlen und Schaltalgebra.- 2 Die Hardware.- 2.1 Der Speicher.- 2.2 Das 74573.- 2.3 Spannungsversorgung.- 2.4 Das PAL.- 2.5 Anschluss an den PC.- 2.6 Mikrocontroller.- 2.7 Erweiterungen für Port 1.- 3 Die 8051-Programmierung.- 3.1 Was ist Assembler?.- 3.2 Adressierungsarten.- 3.3 Unterprogramme.- 3.4 Der interne Datenspeicher.- 3.5 Interrupts.- 3.6 Anwendungsprogramme.- 4 Grundlagen Windows-Programmierung.- 4.1 Das erste Beispiel.- 4.2 WinMain und WndProc.- 4.3 Nachrichten.- 4.4 Die GDI -Schnittstelle (Graphics Device Interface).- 4.5 Die Fensterprozedur von BEISPIEL1.- 4.6 Compilieren und Linken der Beispiele.- 4.7 Hinzufügen eines Programmicons.- 4.8 Das zweite Beispiel.- 4.9 BEISPIEL3: Tastatureingaben.- 4.10 Messdatendarstellung.- 5 Das Debugprogramm DEBUG8051.- 5.1 DEBUG8051-Das Assemblerprogramm.- 5.2 DEBUG8051PC-Das Windows-Programm.- 6 Befehlssatz des 8051.- 6.1 Überblick.- 6.2 Detaillierte Befehlsbeschreibungen.- A.1 Drei 8051-kompatible Mikrocontroller.- Atmel AT89C52.- Cygnal C8051F000.- Der C515C.- A.2 Datenblätter für DEBUG8051 HW.- A.3 Bezugsquellen für Halbleiter.- Literatur.- Sachwortverzeichnis.

Info autore

Dipl.-Ing. Silvia Limbach ist in der Ausbildung im Fachbereich Automatisierungstechnik tätig und verfügt über langjährige Erfahrung in der Mikrocontroller-Entwicklung für spezielle Messaufgaben.

Riassunto

Der Aufbau einer Mikrocontrollerschaltung erfordert Fachwissen auf den Gebieten Elektronik, Assembler- und sehr häufig auch Windows-Programmierung, z.B. zur Darstellung erfasster Daten. Dieses Lehr- und Arbeitsbuch bietet einen einfachen und schnellen Einstieg anhand einer konkreten Schaltung in diese Themen. Das Buch zeigt anhand des vorgestellten Mikrocontroller-Systems mit dem 8051-kompatiblen 80C32 bzw. dem AT89C52 aus der populären AT89...-Serie von Atmel, wie eigene Mikrocontroller-Schaltungen aufgebaut werden. Mit dem im Buch beschriebenen Debugger kann der Leser darüber hinaus eigene Programme vom PC zum Mikrocontroller-System schicken und deren Ablauf verfolgen. Die Realisierung des Debuggers wird verständlich und auch für den erfahrenen Anwender mit hohem Gewinn erläutert. Das erworbene Wissen schafft eine dauerhafte Grundlage für das Programmieren von Mikrocontrollern in der Praxis.

Dettagli sul prodotto

Autori Silvia Limbach
Editore Vieweg+Teubner
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2002
 
EAN 9783528057886
ISBN 978-3-528-05788-6
Pagine 275
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 15 mm
Peso 378 g
Illustrazioni XII, 275 S.
Serie Ausbildung und Studium
Ausbildung und Studium
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Tecnica

Mikrocontroller, Prozessor, Programmierung, intel, engineering, Engineering, general, Technology and Engineering, Schaltungselektronik

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.