Ulteriori informazioni
Das Werk des Leipziger Künstlers Hans Aichinger (*1959) ist der Gegenständlichkeit verpflichtet. In hyperrealistischer Malweise und virtuoser künstlerischer Technik entstehen inhaltsdichte figurale Kompositionen, die der Neuen Leipziger Schule zuzuordnen sind.
Nach Studium und Lehre an der Leipziger Hochschule für Grafik und Buchkunst arbeitet Hans Aichinger bis heute in einem Atelier in der Leipziger Baumollspinnerei. Seine Arbeiten sind geprägt von starker Reduktion, die präzise gemalte Figuren im Kontrast zum minimalistischen Hintergrund betont in den Mittelpunkt rücken. Eine ausgefeilte Lichtführung, häufig aus dem Dunkel heraus entwickelt, lenkt die Konzentration auf das zentrale Motiv. Die dargestellten Figuren scheinen mit symbolisch aufgeladenen Handlungen befasst und spiegeln in Mimik und Körperhaltung innere Bewegung wider. Der hochwertig ausgestattete Band lässt einen Kosmos rätselhafter Bilder entstehen, die den Betrachter in ihren Bann ziehen.
Info autore
Christoph Tannert ist Leiter des "Künstlerhaus Bethanien" in Berlin und gehört zu den besten Kennern der internationalen Kunstszene.
Riassunto
Hans Aichinger has worked in a studio in Leipzig’s Baumwollspinnerei since studying and teaching at the Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. His works are characterised by powerful reduction, which emphasises precisely painted figures that are highlighted in contrast to the minimalist background. The sophisticated lighting, often developed out of the dark, focuses the attention on the central motif. This lavishly appointed publication conjures up a world of mysterious images that exert a fascinating spell on their viewers.