Ulteriori informazioni
Gesicherter Kompetenzerwerb
- Transparenter Lernweg und Vernetzung der Inhalte
- Methodenseiten mit Beispielen für den Umgang mit Texten und Bildern
- Vorschläge zu Lernwegen und selbstständigem Arbeiten
- Wahlseiten für die flexible Aufteilung auf Gruppen
- Abschlussseiten zur Überprüfung des Lernfortschritts
Info autore
Werner Trutwin, geboren 1929, hat bis 1953 in Frankfurt a.M., Innsbruck und Bonn katholische Theologie, Philosohpie und klassische Philologie studiert. Es folgten Studien der Religionswissenschaft und der Kunstgeschichte. Bis 1992 leitete er ein Bonner Gymnasium. Er ist Herausgeber und Autor mehrerer Schulbuchwerke und Textausgaben für den Religions- und Philosophieunterricht, u.a. »Religion - Sekundarstufe I«, »Theologisches Forum«, »Forum Religion« und »Philosophisches Kolleg«. Seine Bücher haben weite Verbreitung gefunden.§§Viele weitere Informationen zu Werner Trutwin und seinen Publikationen finden Sie unter www.werner-trutwin.de.
Riassunto
Wegbegleiter für den katholischen Religionsunterricht am GymnasiumReligion - Sekundarstufe I nimmt das heutige Lebensgefühl und Selbstverständnis der Jugendlichen auf und eröffnet zeitgemäße Zugänge zu Glaube und Kirche.Als Wegbegleiter für den Religionsunterricht will die Neuausgabe
- Neugier wecken, ohne fertige Antworten zu präsentieren,
- ein sachgemäßes Bibelverständnis und Glaubenswissen aufbauen,
- in Kontakt mit den wichtigsten historischen und künstlerischen Zeugnissen aller christlichen Epochen bringen,
- das Judentum und die nichtchristlichen Weltreligionen vorstellen.
Die Ausgabe berücksichtigt die Kompetenzorientierung des Unterrichts. Der Unterrichtsstoff ist gestrafft, der Bildanteil vergrößert, die Texte sind neu gefasst und der Anteil der narrativen Texte deutlich verstärkt. Der Aufgabenteil wurde revidiert hinsichtlich Vielfalt und Auswahlmöglichkeit und bietet Differenzierungsmöglichkeiten nach Lerntyp und Schwierigkeitsgrad.
Religion - Sekundarstufe I bietet perfekt abgestimmte Produkte, mit denen Vorbereitung und Durchführung des Unterrichts mühelos gelingen.