Fr. 38.00

Ökonomik im Mittelalter - Eine Zeitreise mit modernen mikroökonomischen Theorien

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Riassunto

Lassen sich betriebswirtschaftliche Probleme in früheren Zeiten zum Beispiel der Bau der ägyptischen Pyramiden, der Handel auf der Seidenstrasse, die Produktion venezianischer Handelsschiffe oder die Führung militärischer Feldzüge mit betriebswirtschaftlichen Theorien und Konzepten unserer heutigen Zeit analysieren? Sind die modernen, (mikro-)ökonomischen Theorien, welche für die aktuelle Betriebswirtschaftslehre von grundlegender Bedeutung sind, wissenschaftliche Errungenschaften, die wirtschaftliche Phänomene und Entwicklungen unabhängig von Raum und Zeit erklären? Oder sind die ökonomischen Theorien Errungenschaften unserer heutigen Zeit und damit Kulturprodukte, die sich nicht ohne weiteres in andere Zeit- und Kulturräume transferieren lassen?
In der vorliegenden Publikation wird vom Versuch berichtet, ausgewählte ökonomische Theorien zur Erklärung von spezifischen Entwicklungen und Ereignissen im Spätmittelalter zu nutzen. 'Zeitreise' bedeutet in diesem Zusammenhang, aktuelle Theorien in historische Verhältnisse zu transferieren. Im einzelnen werden folgende Phänomene ökonomisch zu erklären versucht:

1. Die Herrschaftsablösung von Rudolf Brun in Zürich analysiert anhand einer ökonomischen Theorie der Herrschaft
2. Die acht-örtige Eidgenossenschaft koalitionstheoretisch analysiert
3. Analyse der mittelalterlichen Grundherrschaft mit der ökonomischen Theorie der Verfügungsrechte
4. Neoklassische Arbeitsmarkttheorie angewandt auf das Söldnerwesen des 16. Jahrhunderts in Zürich
5. Die Fugger ein Grossunternehmen des 16. Jahrhunderts transaktionskostenökonomisch erklärt.

Das Projekt und das Fazit werden in den beiden Aufsätzen der Herausgeber diskutiert.

Dettagli sul prodotto

Autori Bruno Staffelbach
Con la collaborazione di Marcel Senn (Editore), Bruno Staffelbach (Editore)
Editore Chronos
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 10.04.2002
 
EAN 9783034005562
ISBN 978-3-0340-0556-2
Pagine 140
Dimensioni 155 mm x 225 mm x 9 mm
Peso 240 g
Categorie Saggistica > Storia > Medioevo

Ökonomie, Mittelalter, Betriebswirtschaft, Wirtschaftsgeschichte, Mikroökonomie, Zürich (Stadt) : Geschichte, Swissness, Christi Geburt bis 1500 nach Chr., Theorie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.