Fr. 46.50

Vom Grafensitz zur Kulturhauptstadt - Eine Geschichte Weimars

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Faktenreich und anschaulich präsentiert Albrecht Schultz seine umfassende Geschichte des "Weltdorfes" Weimar vom Grafensitz über 1.000 Jahre kultureller Sternstunden und Schattenseiten der Geschichte bis in die Gegenwart

Info autore

Albrecht Schultz ist promovierter Chemiker, geboren 1936 in Naumburg (Saale) und aufgewachsen in „Danzig-Westpreußen“ und Sachsen-Anhalt. Nach Schulabschluss in Naumburg und Studium an Freier Universität Berlin und Philippsuniversität Marburg verdingte er sich in der chemischen Industrie, verlor aber seine Geschichtsinteressen nie aus dem Auge, die ihn schließlich dem „Faszinosum Weimar“ zuführten. Persönliche Beziehungen zu Weimar ergaben sich durch häufige Besuche und die Nähe zu seiner Heimatstadt. Albrecht Schultz lebt in Wuppertal und arbeitet jetzt an einem Buch über die jahrhundertelangen politischen Gemeinsamkeiten Thüringens und Hessens.

Riassunto

Faktenreich und anschaulich präsentiert Albrecht Schultz seine umfassende Geschichte des Weltdorfes Weimar vom Grafensitz über 1.000 Jahre kultureller Sternstunden und Schattenseiten der Geschichte bis in die Gegenwart

Dettagli sul prodotto

Autori Albrecht Schultz, Albrecht (Dr.) Schultz
Editore Weimarer Verlagsgesellschaft
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.09.2019
 
EAN 9783865396969
ISBN 978-3-86539-696-9
Pagine 488
Dimensioni 161 mm x 231 mm x 38 mm
Peso 858 g
Illustrazioni gebunden mit Schutzumschlag, 24 farb. Abbildungen
Categorie Saggistica > Storia > Altro
Scienze umane, arte, musica > Storia > Storia dei paesi e delle regioni

Weimar : Geschichte, Bauhaus, Weimarer Republik, Bach, Thüringen, Goethe, Schiller, Goldenes Zeitalter, Liszt, Wettiner, Weimarer Klassik, Wagner, Kandinsky, Herder, Stadtgeschichte, Herzogtum, Anna Amalia, Herzog Carl August, Wieland, Albrecht der Bär, Silbernes Zeitalter, Wartburgfest, Ernestiner, Weimarer Zwiebelmarkt, Sachsen-Weimar-Eisenach, Maria Pawlowna, Wilhelm II. der Große

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.