Fr. 84.00

Bewertung von Fußballunternehmen - Eine Untersuchung am Beispiel der deutschen Fußball-Bundesliga. Diss.

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die wirtschaftliche Bedeutung des Fußballsports nimmt zu, und immer häufiger werden eingetragene Vereine in Kapitalgesellschaften umgewandelt. Dadurch gewinnt die Frage des ökonomischen Wertes eines Fußballvereins an Relevanz.

Jan Peter Korthals untersucht die gängigen Bewertungsverfahren auf ihre Eignung für die Bewertung von Fußballunternehmen und zeigt, dass trotz vorhandener Anwendungsschwierigkeiten DCF- und Ertragswertverfahren am besten geeignet sind. Anschließend erfolgt eine detaillierte Analyse der Problembereiche der DCF- bzw. der Ertragswertbestimmung. Dabei bildet die Prognose der Einnahmen eines Fußballvereins einen besonderen Schwerpunkt, und es wird ein entsprechendes Modell entwickelt. Der Autor präsentiert ein neuartiges, empirisch abgeleitetes Verfahren, mit dem sich der sportliche Erfolg, der ein wesentlicher Einflussfaktor der Einnahmen eines Fußballunternehmens ist, unter Berücksichtigung zufälliger Einflüsse vorhersagen lässt.

Sommario

A. Einleitung.- 1. Ausgangslage und Problemstellung.- 2. Zielsetzung und Abgrenzung der Arbeit.- 3. Stand der Forschung.- 4. Aufbau der Arbeit.- B. Grundlagen zum Unternehmenswert von Fußballunternehmen.- 1. Charakteristika von Fußballunternehmen.- 2. Unternehmenswert eines Fußballunternehmens.- C. Eignung vorhandener Bewertungsverfahren für Fußballunternehmen.- 1. Substanzwertverfahren.- 2. Zukunftserfolgswertverfahren.- 3. Multiplikatorverfahren.- 4. Zusammenfassung und Überleitung.- D. Bestimmung des Finanzwertes von Fußballunternehmen.- 1. Gewinnaussichten in der Fußball-Bundesliga.- 2. Prognose der Einnahmen von Fußballunternehmen.- 3. Bestimmung des Diskontierungszinssatzes.- 4. Schätzung des Fortführungswertes.- E. Zusammenfassung und Ausblick.- F. Literaturverzeichnis.- G. Anhang.- 1. Zwischenergebnisse optimiertes LSDV-Modell des sportlichen Erfolges.- Stichwortverzeichnis.

Info autore

Dr. Jan Peter Korthals promovierte bei Prof. Dr. Helmut Dietl am Lehrstuhl für Services- und Operationsmanagement der Universität Zürich. Er ist Senior Associat bei einer großen Unternehmensberatung in Berlin.

Riassunto

Die wirtschaftliche Bedeutung des Fußballsports nimmt zu, und immer häufiger werden eingetragene Vereine in Kapitalgesellschaften umgewandelt. Dadurch gewinnt die Frage des ökonomischen Wertes eines Fußballvereins an Relevanz.

Jan Peter Korthals untersucht die gängigen Bewertungsverfahren auf ihre Eignung für die Bewertung von Fußballunternehmen und zeigt, dass trotz vorhandener Anwendungsschwierigkeiten DCF- und Ertragswertverfahren am besten geeignet sind. Anschließend erfolgt eine detaillierte Analyse der Problembereiche der DCF- bzw. der Ertragswertbestimmung. Dabei bildet die Prognose der Einnahmen eines Fußballvereins einen besonderen Schwerpunkt, und es wird ein entsprechendes Modell entwickelt. Der Autor präsentiert ein neuartiges, empirisch abgeleitetes Verfahren, mit dem sich der sportliche Erfolg, der ein wesentlicher Einflussfaktor der Einnahmen eines Fußballunternehmens ist, unter Berücksichtigung zufälliger Einflüsse vorhersagen lässt.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.