Fr. 53.90

Wärmeübertragung - Grundlagen und Praxis. Extras im Web

Tedesco · Copertina rigida

In fase di riedizione, attualmente non disponibile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Buch vermittelt wie kein anderes die Grundlagen der Wärmeübertragung. Es versetzt den Leser in die Lage, Wärmeübertrager auszulegen und zu analysieren. Auf ausgedehnte theoretische Herleitungen wird verzichtet, stattdessen werden die wesentlichen Zusammenhänge anhand zahlreicher praktischer Beispiele aus dem Ingenieuralltag verdeutlicht. Nach der Einführung in die grundlegenden Begriffe wird der Leser Schritt für Schritt mit den wichtigsten Wärmeübertragungsformen vertraut gemacht. Behandelt werden stationäre und instationäre Wärmeleitung, freie und erzwungene Konvektion, berippte Oberflächen, Kondensation und Verdampfung, Wärmestrahlung sowie die Berechnung von Wärmeübertragern. Ein deutsch-englisches Glossar ergänzt den Stoff. Neu in der 4. Auflage sind eine kurze Herleitung der Ähnlichkeitskennzahlen, die numerische Berechnung der instationären Wärmeleitung, Ansätze zur Vorhersage von Rohrvibrationen und eine Formelsammlung. Ein Buch für Studierende an Universitäten und Fachhochschulen sowie für Ingenieure in der Praxis. Das Buch eignet sich auch als Begleitbuch zum VDI-Wärmeatlas.

Sommario

3. Aufl.
Einleitung und Definitionen.- Wärmeleitung in ruhenden Stoffen.- Erzwungene Konvektion.- Freie Konvektion.- Kondensation.- Verdampfung.- Strahlung.- Wärmeübertrager.- Anhang.- Index.- Literaturverzeichnis.- Deutsch-Englisch-Glossar.

Info autore

Peter von Böckh, geboren 1942. Studium der Physik an der Universität Karlsruhe und dort auch Promotion am Institut für Thermische Verfahrenstechnik bei Professor Dr. J. M. Chawla auf dem Gebiet der kritischen Zweiphasenströmung. Anschließend 14 Jahre bei BBC/ABB, Schweiz, in leitender Tätigkeit bei der Entwicklung und Ausführung wärmetechnischer Komponenten und Systeme von Dampfkraftwerken. Seit 1991 Dozent an der Fachhochschule beider Basel in Muttenz in der Abteilung Maschinenbau, Bereich Verfahrenstechnik und thermische Energiesysteme. Thomas Wetzel Studium der Elektrotechnik an der Universität Hannover und dort auch Promotion bei Prof. Dr. A. Mühlbauer auf dem Gebiet des Wärme- und Stofftransports in Halbleiterschmelzen. Anschließend Industrietätigkeit bei der Wacker Siltronic AG, München und Behr GmbH & Co. KG, Stuttgart, verschiedene Leitungsfunktionen, zuletzt Leiter Entwicklung/Versuch für Fahrzeugklimasysteme. Seit 2009 Professor für Wärme- und Stoffübertragung am Institut für Thermische Verfahrenstechnik des Karlsruhe Institut für Technologie (KIT).

Dettagli sul prodotto

Autori Peter von Böckh, Thomas Wetzel
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 15.04.2011
 
Pagine 284
Peso 615 g
Illustrazioni 128 SW-Abb.,
Serie Springer-Lehrbuch
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Matematica > Teoria delle probabilità, stocastica, statistica matematica

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.