Esaurito

Patientenorientierte Arzneimittelversorgung - Sicherheit und Wirtschaftlichkeit des Arzneimittelmanagements

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Bis zu 35 % aller patientenschädigenden Ereignisse im Krankenhaus gehen auf Medikationsirrtümer zurück: Jedes Jahr versterben bis zu 30 000 Patienten in deutschen Krankenhäusern an den Folgen von vermeidbaren Arzneimittelfehlern. Jeder Medikationsfehler mit nicht fatalem Ausgang verlängert die Liegezeit um mindestens 1,7 Tage je Fall und verursacht durchschnittliche zusätzliche Kosten von 3000 EUR für das Krankenhaus.

Welche Maßnahmen zur nachhaltigen Reduzierung von Medikationsfehlern beitragen und wie Sicherheit und Wirtschaftlichkeit des Arzneimittelmanagements gewährleistet werden können, wird in diesem Buch anschaulich und handlungsorientiert dargestellt. Besonders wertvoll sind dabei die konkreten Empfehlungen zur Präzisierung des KTQ-Manuals sowie zur Organisation des Arzneimittelversorgungsprozesses.

Ziel des Buches:
- Transparenz bei Fehlerursachen und Fehlerkonsequenzen
- Empfehlung konkreter Maßnahmen zur Erreichung eines beherrschten Medikationsprozesses
- Überzeugende Klärung von Kosten und Nutzen

Info autore

Prof. Dr. Wilfried von Eiff ist Geschäftsführer des 'Centrum für Krankenhaus-Management' (CKM), das 1994 als Institut an der Universität Münster von der Bertelsmann Stiftung gegründet wurde; davor war er kaufmännischer Direktor der Universitätskliniken Gießen sowie als Manager in der Automobilindustrie tätig; er übt mehrere Aufsichtsratsmandate aus.

Riassunto

Bis zu 35 % aller patientenschädigenden Ereignisse im Krankenhaus gehen auf Medikationsirrtümer zurück: Jedes Jahr versterben bis zu 30 000 Patienten in deutschen Krankenhäusern an den Folgen von vermeidbaren Arzneimittelfehlern. Jeder Medikationsfehler mit nicht fatalem Ausgang verlängert die Liegezeit um mindestens 1,7 Tage je Fall und verursacht durchschnittliche zusätzliche Kosten von 3000 EUR für das Krankenhaus.

Welche Maßnahmen zur nachhaltigen Reduzierung von Medikationsfehlern beitragen und wie Sicherheit und Wirtschaftlichkeit des Arzneimittelmanagements gewährleistet werden können, wird in diesem Buch anschaulich und handlungsorientiert dargestellt. Besonders wertvoll sind dabei die konkreten Empfehlungen zur Präzisierung des KTQ-Manuals sowie zur Organisation des Arzneimittelversorgungsprozesses.

Ziel des Buches:
- Transparenz bei Fehlerursachen und Fehlerkonsequenzen
- Empfehlung konkreter Maßnahmen zur Erreichung eines beherrschten Medikationsprozesses
- Überzeugende Klärung von Kosten und Nutzen

Dettagli sul prodotto

Autori Wilfried von Eiff, Wilfried von Eiff
Con la collaborazione di Wilfried von Eiff (Editore), Wilfrie von Eiff (Editore)
Editore Thieme, Stuttgart
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 20.04.2011
 
EAN 9783131538215
ISBN 978-3-13-153821-5
Pagine 280
Dimensioni 159 mm x 231 mm x 22 mm
Peso 648 g
Illustrazioni 115 Abb.
Serie kma reader
kma reader
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Tematiche generali

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.