Fr. 29.00

S AM 11 Luginsland / Look out - Architektur mit Aussicht / Architecture with a view. Hrsg.: S AM Schweizerisches Architekturmuseum. Dtsch.-Engl.

Inglese, Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Baugattung der 'Aussichtsarchitektur' entstand im Zuge touristischer Erschliessungen im 19. Jahrhundert und hat zunehmend an Attraktivität gewonnen. Einerseits entstehen Aus¬sichtsbauten, die - in die Städte gewandert - als Besucherplattformen über innerstädtischen Transformationszonen der Schaulust und dem Standortmarketing dienen; andererseits erlan¬gen die Projekte im Kontext ökologischen Interesses eine neue Bedeutung, wobei das Ziel der Aufstieg und der Blick in die Lebensräume des Waldes ist, ein Ziel, ein Ziel, dem auch die 'Baumkronenpfade' folgen. Die mit Fotos, Modellen und Plänen reich illustrierte Publikation entwirft ein Panorama ar-chitektonischer Interventionen aus den letzten fünfzehn Jahren. Themen wie Architektur und Landschaft, Ökologie und Habitat oder Geschichte des Sehens und des Ausblicks werden ebenso abgehandelt wie das Zusammenspiel zwischen Architektur und Kunst oder Architek¬tur- und Ingenieurwesen. Kriterium für die Auswahl der Türme, Plattformen und Kleinarchi¬tekturen war weniger deren Grösse und Prominenz als deren architektonische Qualität.Präsentiert werden Projekte von Mario Botta, Gion A. Caminada, Christ und Gantenbein, HHF, Jürgen Mayer H., UN Studio, Diller Scofidio & Renfro, terrain, SANAA, SeArch, Snøhetta und anderen.

Riassunto

Die Baugattung der ‹Aussichtsarchitektur› entstand im Zuge touristischer Erschliessungen im 19. Jahrhundert und hat zunehmend an Attraktivität gewonnen. Einerseits entstehen Aus¬sichtsbauten, die – in die Städte gewandert – als Besucherplattformen über innerstädtischen Transformationszonen der Schaulust und dem Standortmarketing dienen; andererseits erlan¬gen die Projekte im Kontext ökologischen Interesses eine neue Bedeutung, wobei das Ziel der Aufstieg und der Blick in die Lebensräume des Waldes ist, ein Ziel, ein Ziel, dem auch die ‹Baumkronenpfade› folgen.
Die mit Fotos, Modellen und Plänen reich illustrierte Publikation entwirft ein Panorama ar-chitektonischer Interventionen aus den letzten fünfzehn Jahren. Themen wie Architektur und Landschaft, Ökologie und Habitat oder Geschichte des Sehens und des Ausblicks werden ebenso abgehandelt wie das Zusammenspiel zwischen Architektur und Kunst oder Architek¬tur- und Ingenieurwesen. Kriterium für die Auswahl der Türme, Plattformen und Kleinarchi¬tekturen war weniger deren Grösse und Prominenz als deren architektonische Qualität.

Präsentiert werden Projekte von Mario Botta, Gion A. Caminada, Christ und Gantenbein, HHF, Jürgen Mayer H., UN Studio, Diller Scofidio & Renfro, terrain, SANAA, SeArch, Snøhetta und anderen.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di S AM Schweizerisches Architekturmuseum (Editore)
Editore Christoph Merian Verlag
 
Lingue Inglese, Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.11.2013
 
EAN 9783856166335
ISBN 978-3-85616-633-5
Pagine 112
Dimensioni 225 mm x 300 mm x 9 mm
Peso 496 g
Illustrazioni meist farbige Abbildungen
Serie S AM 11
S AM 11
S AM / Schweizerisches Architekturmuseum
S AM
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte > Architettura

Architektur : Bildbände, Monographien, Architektur, Verstehen, Schweiz, Swissness, Architektonische Struktur und Gestaltung, Architektur: Öffentliche Einrichtungen, Verwaltungsgebäude, Einzelne Architekten und Architekturbüros, SANAA, Snøhetta, Luginsland, Christ und Gantenbein, Aussichtsbauten, Caminada, S AM 11

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.