Fr. 47.90

Die Verwalterabrechnung nach dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG)

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zum WerkDie Jahresabrechnung nach dem Wohnungseigentumsgesetz ist das Ergebnis der wirtschaftlichen Verwaltertätigkeit für die Eigentümergemeinschaft.Aus Sicht der Wohnungseigentümer stellen sich nach Vorlage der Jahresabrechnung folgende Fragen: Prüfung der Jahresabrechnung, Beschlussfassung über die Jahresabrechnung, evtl. Anfechtung der Jahresabrechnung.Das Werk behandelt darüber hinaus die Beitreibung rückständiger Wohngeldzahlungen bis hin zur Zwangsvollstreckung sowie das Spannungsverhältnis zwischen wohnungseigentumsrechtlicher Jahresabrechnung und mietrechtlicher Betriebskostenabrechnung.Vorteile auf einen Blick

  • alle Themen rund um die Jahresabrechnung
  • mit Rechenbeispielen
  • mit ausführlichen Musterformulierungen
Zur NeuauflageDie Neuauflage befasst sich ausführlich mit der Rechtsprechung des BGH
  • zur Instandhaltungsrücklage
  • zur Darstellung der Heizkostenabrechnung
  • zur Abänderung von Kostenverteilungsschlüsseln per Mehrheitsbeschluss.
Sämtliche Musterabrechnungen sind überarbeitet und ergänzt.Für die anwaltliche Praxis werden
  • verfahrensrechtliche Fragen und
  • die Beitreibung rückständiger Wohngelder einschließlich ihrer Zwangsvollstreckung ausführlich behandelt.
ZielgruppeFür WEG-Verwalter, Verwaltungsbeiräte, Wohnungsbaugesellschaften, Wohnungseigentümer, Rechtsanwälte, Notare und Richter.

Riassunto

Zum Werk
Die Jahresabrechnung nach dem Wohnungseigentumsgesetz ist das Ergebnis der wirtschaftlichen Verwaltertätigkeit für die Eigentümergemeinschaft.
Aus Sicht der Wohnungseigentümer stellen sich nach Vorlage der Jahresabrechnung folgende Fragen: Prüfung der Jahresabrechnung, Beschlussfassung über die Jahresabrechnung, evtl. Anfechtung der Jahresabrechnung.
Das Werk behandelt darüber hinaus die Beitreibung rückständiger Wohngeldzahlungen bis hin zur Zwangsvollstreckung sowie das Spannungsverhältnis zwischen wohnungseigentumsrechtlicher Jahresabrechnung und mietrechtlicher Betriebskostenabrechnung.

Vorteile auf einen Blickalle Themen rund um die Jahresabrechnungmit Rechenbeispielenmit ausführlichen Musterformulierungen
Zur Neuauflage
Die Neuauflage befasst sich ausführlich mit der Rechtsprechung des BGHzur Instandhaltungsrücklagezur Darstellung der Heizkostenabrechnungzur Abänderung von Kostenverteilungsschlüsseln per Mehrheitsbeschluss.Sämtliche Musterabrechnungen sind überarbeitet und ergänzt.
Für die anwaltliche Praxis werdenverfahrensrechtliche Fragen unddie Beitreibung rückständiger Wohngelder einschließlich ihrer Zwangsvollstreckung ausführlich behandelt.
Zielgruppe
Für WEG-Verwalter, Verwaltungsbeiräte, Wohnungsbaugesellschaften, Wohnungseigentümer, Rechtsanwälte, Notare und Richter.

Testo aggiuntivo

Alle Themen rund um die Jahresabrechnung Diese zuverlässige Arbeitshilfe behandelt die wirtschaftliche Verwaltertätigkeit chronologisch von der Übernahme der Verwaltung bis zu ihrer Beendigung. Fragen aus der Sicht der Wohnungseigentümer werden ebenso angesprochen wie die Beitreibung rückständiger Wohngeldzahlungen bis hin zur Zwangsvollstreckung. Die Neuauflage befasst sich ausführlich mit der Rechtsprechung des BGH • zur Abbildung von Zahlungen auf die Instandhaltungsrücklage (Urt. v. 4.12.2009, V ZR 44/09) • zur Darstellung der Heizkostenabrechnung • zur Abänderung von Kostenverteilungsschlüsseln per Mehrheitsbeschluß.

Dettagli sul prodotto

Autori Georg Jennißen
Editore Beck Juristischer Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.08.2013
 
EAN 9783406642753
ISBN 978-3-406-64275-3
Pagine 411
Peso 552 g
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto civile, diritto processuale civile

Verwalter, W-RSW_Rabatt, Wirtschaftsplan, Jahresabrechnung, Betriebskostenabrechnung, Kostenverteilungsschlüssel

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.