Fr. 35.50

Englischunterricht - Grundlagen und Methoden einer handlungsorientierten Unterrichtspraxis

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der "Bach / Timm" mit seinem Konzept der Handlungsorientierung hat sich seit mehr als zwei Jahrzehnten als Standardwerk der Lehreraus- und -fortbildung bewährt.Die vorliegende 5. Auflage stellt sich den pädagogischen, fachlichen und strukturellen Herausforderungen, die den fremdsprachlichen Unterricht gegenwärtig prägen: Anfangsunterricht in der Grundschule, Bilingualer Sachfachunterricht, Diskussion um Bildungsstandards und Kompetenzprofile, bildungstheoretische Konzepte, Prozess- und Lernorientierung, Lernerautonomie, Strategien effizienten Lernens, interkulturelles und projektbezogenes Lernen.Die bewährten Grundlagenkapitel wurden ebenso auf den neuesten Forschungsstand gebracht wie die Kapitel zu den gegenwärtigen Brennpunkten des Englischunterrichts, darunter "Neue Medien" oder "Bildungsstandards".

Sommario

VorwortviiKapitel 1Handlungsorientierung als Ziel und als MethodeGerhard Bach, Johannes-Peter Timm1Kapitel 2Sprachlernen: Psycholinguistische GrunderkenntnisseWerner Bleyhl23Kapitel 3Lernorientierter Fremdsprachenunterricht:Förderung systemisch-konstruktiver LernprozesseJohannes-Peter Timm43Kapitel 4Wo Fremdsprachenlernen beginnt: Grundlagen undArbeitsformen des Englischunterrichts in der PrimarstufeNikola Mayer61Kapitel 5Lernwelt Klassenzimmer: Szenarien für einenhandlungsorientierten FremdsprachenunterrichtMichael K. Legutke91Kapitel 6Sprachhandlungskompetenzen entwickelnin multimedialen Lern- und LebensweltenReinhard Donath, Uwe Klemm121Kapitel 7Text - Literatur - Kultur:Handlungs- und produktionsorientierter LiteraturunterrichtAnsgar Nünning, Carola Surkamp148vi InhaltKapitel 8Fremdsprachlich handeln im Sachfach:Bilinguale LernkontexteAndreas Bonnet, Stephan Breidbach, Wolfgang Hallet172Kapitel 9Schüleräußerungen und Lehrerfeedbackim UnterrichtsgesprächJohannes-Peter Timm199Kapitel 10Lernstrategien und Lerntechniken im Kontextneuer UnterrichtsaufgabenClaudia Finkbeiner230Kapitel 11Bildungsstandards lernorientiert umsetzen:Kompetenzen, Aufgabenstellungen und LeistungsbeurteilungRalf Weskamp256Kapitel 12Fremdsprachenkompetenz in der mehrsprachigenWissensgesellschaftGerhard Bach, Stephan Breidbach280Kapitel 13Alltagswissen und Unterrichtspraxis:der Weg zum reflective practitionerGerhard Bach304Literaturverzeichnis321Personenindex358Sachindex365Die Autoren387

Info autore

Prof. Dr. Gerhard Bach ist (emeritiert) und lehrte an der Universität Bremen.Prof. Dr. Johannes-Peter Timm (emeritiert) lehrte an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.

Riassunto

Der „Bach / Timm“ mit seinem Konzept der Handlungsorientierung hat sich seit mehr als zwei Jahrzehnten als Standardwerk der Lehreraus- und -fortbildung bewährt.

Die vorliegende 5. Auflage stellt sich den pädagogischen, fachlichen und strukturellen Herausforderungen, die den fremdsprachlichen Unterricht gegenwärtig prägen: Anfangsunterricht in der Grundschule, Bilingualer Sachfachunterricht, Diskussion um Bildungsstandards und Kompetenzprofile, bildungstheoretische Konzepte, Prozess- und Lernorientierung, Lernerautonomie, Strategien effizienten Lernens, interkulturelles und projektbezogenes Lernen.

Die bewährten Grundlagenkapitel wurden ebenso auf den neuesten Forschungsstand gebracht wie die Kapitel zu den gegenwärtigen Brennpunkten des Englischunterrichts, darunter „Neue Medien“ oder „Bildungsstandards“.

Testo aggiuntivo

Aus: ekz-Informationsdienst, Heckmann, IN 2010/11
Die Autoren beschreiben die Grundlagen eines handlungsorientierten Englischunterrichts und setzen sich mit einzelnen Aufgaben des täglichen Unterrichts, mit wesentlichen
Problemfeldern und mit aktuellen Themen auseinander. Nach einer grundlegenden Überarbeitung wieder auf dem neuesten Stand der fachdidaktischen Diskussion. Ein
Standardwerk für die Lehreraus- und -fortbildung; […]

Relazione

Aus: ekz-Informationsdienst, Heckmann, IN 2010/11
Die Autoren beschreiben die Grundlagen eines handlungsorientierten Englischunterrichts und setzen sich mit einzelnen Aufgaben des täglichen Unterrichts, mit wesentlichen Problemfeldern und mit aktuellen Themen auseinander. Nach einer grundlegenden Überarbeitung wieder auf dem neuesten Stand der fachdidaktischen Diskussion. Ein Standardwerk für die Lehreraus- und -fortbildung; [...]

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.