Ulteriori informazioni
Zur Haltung von Skolopendern im Terrarium gab es bislang kaum Informationen. Hundertfüßer-Spezialist Christian Kronmüller schließt diese Lücke nun mit einem prachtvoll bebilderten Ratgeber, der Biologie, Pflege und Vermehrung dieser gepanzerten Räuber in einmaliger Ausführlichkeit behandelt.Porträts aller terraristisch relevanten Arten lassen dieses Buch endgültig zu einem Standardwerk der Wirbellosen-Terraristik avancieren.
Sommario
VorwortEntwicklungsgeschichteEinordnung in das TierreichSystematikVerbreitungKörperbau- Herz-Kreislauf-System- Atmungssystem- Nervensystem und Sinnesorgane- VerdauungssystemLebensweise- Jagdverhalten- Häutung- Fortpflanzung- Feinde und AbwehrstrategienGiftigkeitHaltung im TerrariumHundertfüßer kaufenAuswahl des Behälters und TerrarientechnikEinrichtungSubstratVersteckmöglichkeitenBepflanzungFutterVerpaarung und VermehrungGeschlechtsunterschiedePaarungsritualEiablageAufzuchtKrankheiten und ParasitenPräventionAllgemeine KrankheitsanzeichenQuarantäneMilbenWürmer und andere EndoparasitenPilzinfektionenVerletzungenIdentifizierung und BestimmungArtenteilPorträts der terraristisch wichtigsten Arten der Ordnung ScolopendromorphaAkymnopellisAkymnopellis chilensisAkymnopellis plateiAlipesAlipes grandidieriCormocephalusCormocephalus feroxCormocephalus nitidus nitidusCormocephalus westwoodiEthmostigmusEthmostigmus rubripesEthmostigmus trigonopodusOtostigmus (mit den Untergattungen Otostigmus und ParotostigmusOtostigmus asperOtostigmus scaberParotostigmus rexParotostigmus scabricaudaRhysidaRhysida celerisRhysida immarginataRhysida longipesScolopendraScolopendra aferScolopendra alternansScolopendra angulataScolopendra canidensScolopendra cingulataScolopendra dehaaniScolopendra galapagoensisScolopendra giganteaScolopendra hardwickeiScolopendra hermosaScolopendra herosScolopendra morsitansScolopendra multidensScolopendra polymorphaScolopendra spinossisimaScolopendra subcrustalisScolopendra subspinipesScolopendra viridicornisScolopocryptopsScolopocryptops ferrugineusScolopocryptops melanostomusHundertfüßer selber fangenForschungRechtliche SituationGlossarDanksagungWeitere InformationenVerwendete und Weiterführende Literatur
Riassunto
Zur Haltung von Skolopendern im Terrarium gab es bislang kaum Informationen. Hundertfüßer-Spezialist Christian Kronmüller schließt diese Lücke nun mit einem prachtvoll bebilderten Ratgeber, der Biologie, Pflege und Vermehrung dieser gepanzerten Räuber in einmaliger Ausführlichkeit behandelt.
Porträts aller terraristisch relevanten Arten lassen dieses Buch endgültig zu einem Standardwerk der Wirbellosen-Terraristik avancieren.