Esaurito

Einfach würdiger Styl! - Vom Reichspostmuseum zum Museum für Kommunikation Berlin. Ausstellung Museum für Kommunikation, Berlin März - Aug. 2000. Mit Beitr. v. Bodo-Michael Baumunk, Guido Hinterkeuser, Joachim Kallinich u. a.

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Museum für Kommunikation Berlin kann auf eine lange und wechselhafte Geschichte zurückblicken. Das erste Postmuseum der Welt entwickelte sich nach Bezug des prunkvollen Gebäudes 1898 rasch zum Besuchermagneten. Seine umfangreichen Sammlungen dokumentieren das Postwesen aller Zeiten und aller Länder. Die Auswirkungen des Zweiten Weltkriegs auf den Sammlungsbestand und das Gebäude machten grundlegende Sanierungsarbeiten notwendig, die bereits zu DDR-Zeiten starteten und die nach der Wende mit völlig neuem Konzept wiederaufgenommen und 1999 vollendet wurden. Das Buch zeigt anhand von Objekten des ursprünglichen Sammlungsbestandes die wechselvolle Geschichte des Museums vor dem Hintergrund der sich rasch wandelnden Kommunikation im Kaiserreich, in der Weimarer Republik, dem Nationalsozialismus und der DDR. Die enthaltenen Beiträge behandeln die Museumshistorie, die Architektur- und Sammlungsgeschichte wie die inhaltliche Neukonzeption in der Zeitspanne von der Gründung 1872 bi s heute.

Dettagli sul prodotto

Editore Umschau Buchverlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2000
 
EAN 9783829570268
ISBN 978-3-8295-7026-8
Pagine 230
Peso 1300 g
Illustrazioni m. zahlr. z. Tl. farb. Abb.
Serie Kataloge der Museumsstiftung Post und Telekommunikation
Kataloge der Museumsstiftung Post und Telekommunikation
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Media, comunicazione > Tematiche generali, enciclopedie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.