Ulteriori informazioni
Zement ist der wichtigste Baustoff unserer Gesellschaft und das Fundament unserer Lebensqualität: Energie, Mobilität, Wohnen, Infrastruktur ohne Zement geht nichts. Die Schweiz kann ihren Bedarf an hochwertigem Zement selbst decken, denn die natürlichen Bestandteile Kalkstein und Mergel gehören zu den wenigen Rohstoffen, die in der Schweiz ausreichend vorhanden sind. Die Schweizer Hersteller von Zement sind weltweit führend bei der Schonung der Ressourcen, der Reduktion der Emissionen, der Verwendung alternativer Brennstoffe und der Renaturierung der Abbaugebiete. Drei Zeitzeugen schreiben erstmals die Geschichte der schweizerischen Zementindustrie, einer Branche von nationaler Bedeutung. Behandelte Themen: Pionierzeit, wirtschaftliche Entwicklung, Kartellzeit, heutige Unternehmen, Zementproduktion und Nachhaltigkeit, Verband der Schweizerischen Cementindustrie.
Info autore
Georges Spicher (*.1951) Studium der Rechte an der Universität Bern. 1982 Abschluss als Fürsprecher. Diplomatischer Dienst des EDA; Tätigkeiten in der Privatwirtschaft. Heute Direktor der cemsuisse.
Riassunto
Zement ist der wichtigste Baustoff unserer Gesellschaft und das Fundament unserer Lebensqualität: Energie, Mobilität, Wohnen, Infrastruktur – ohne Zement geht nichts. Die Schweiz kann ihren Bedarf an hochwertigem Zement selbst decken, denn die natürlichen Bestandteile Kalkstein und Mergel gehören zu den wenigen Rohstoffen, die in der Schweiz ausreichend vorhanden sind. Die Schweizer Hersteller von Zement sind weltweit führend bei der Schonung der Ressourcen, der Reduktion der Emissionen, der Verwendung alternativer Brennstoffe und der Renaturierung der Abbaugebiete. Drei Zeitzeugen schreiben erstmals die Geschichte der schweizerischen Zementindustrie, einer Branche von nationaler Bedeutung. Behandelte Themen: Pionierzeit, wirtschaftliche Entwicklung, Kartellzeit, heutige Unternehmen, Zementproduktion und Nachhaltigkeit, Verband der Schweizerischen Cementindustrie.