Esaurito

Ohne Zement geht nichts - Geschichte der schweizerischen Zementindustrie

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zement ist der wichtigste Baustoff unserer Gesellschaft und das Fundament unserer Lebensqualität: Energie, Mobilität, Wohnen, Infrastruktur ohne Zement geht nichts. Die Schweiz kann ihren Bedarf an hochwertigem Zement selbst decken, denn die natürlichen Bestandteile Kalkstein und Mergel gehören zu den wenigen Rohstoffen, die in der Schweiz ausreichend vorhanden sind. Die Schweizer Hersteller von Zement sind weltweit führend bei der Schonung der Ressourcen, der Reduktion der Emissionen, der Verwendung alternativer Brennstoffe und der Renaturierung der Abbaugebiete. Drei Zeitzeugen schreiben erstmals die Geschichte der schweizerischen Zementindustrie, einer Branche von nationaler Bedeutung. Behandelte Themen: Pionierzeit, wirtschaftliche Entwicklung, Kartellzeit, heutige Unternehmen, Zementproduktion und Nachhaltigkeit, Verband der Schweizerischen Cementindustrie.

Info autore

Georges Spicher (*.1951) Studium der Rechte an der Universität Bern. 1982 Abschluss als Fürsprecher. Diplomatischer Dienst des EDA; Tätigkeiten in der Privatwirtschaft. Heute Direktor der cemsuisse.

Riassunto

Zement ist der wichtigste Baustoff unserer Gesellschaft und das Fundament unserer Lebensqualität: Energie, Mobilität, Wohnen, Infrastruktur – ohne Zement geht nichts. Die Schweiz kann ihren Bedarf an hochwertigem Zement selbst decken, denn die natürlichen Bestandteile Kalkstein und Mergel gehören zu den wenigen Rohstoffen, die in der Schweiz ausreichend vorhanden sind. Die Schweizer Hersteller von Zement sind weltweit führend bei der Schonung der Ressourcen, der Reduktion der Emissionen, der Verwendung alternativer Brennstoffe und der Renaturierung der Abbaugebiete. Drei Zeitzeugen schreiben erstmals die Geschichte der schweizerischen Zementindustrie, einer Branche von nationaler Bedeutung. Behandelte Themen: Pionierzeit, wirtschaftliche Entwicklung, Kartellzeit, heutige Unternehmen, Zementproduktion und Nachhaltigkeit, Verband der Schweizerischen Cementindustrie.

Dettagli sul prodotto

Autori Hugo Marfurt, Georges Spicher, Nicolas Stoll
Editore NZZ Libro
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 31.10.2013
 
EAN 9783038238355
ISBN 978-3-0-3823835-5
Pagine 316
Dimensioni 174 mm x 243 mm x 26 mm
Peso 1054 g
Illustrazioni m. z. Tl. farb. Abb.
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Singoli rami economici, branche

Schweiz; Wirtschaft, Zement, Swissness

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.