Fr. 44.50

Ostwalds Klassiker der exakten Wissenschaften - Bd. 256: Mathematisches Tagebuch (Gauß)

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Info autore

Der deutsche Physiologe und Anatom Theodor Schwann (1810 1882) erforschte pflanzliche und tierische Gewebe. Er regte vor allem durch seine Zellentheorie die Forschung in diesem Bereich weiter an und gilt heute als Begründer der modernen Gewebelehre. Schwann erkannte, dass Pflanzen und Tiere in ähnlicher Weise aus Zellen aufgebaut sind. Seine Zellentheorie sowie weitere Beobachtungen wurden in seinem 1839 erschienenen Werk Mikroskopische Untersuchungen über die Übereinstimmung in der Struktur und dem Wachstum der Tiere und Pflanzen zusammengefasst. Dieses gilt als eine der bedeutendsten biologischen Schriften des 19. Jahrhunderts

Riassunto

Erst Ende des 19. Jahrhunderts entdeckte Carl Gauß, der Enkel von Carl F. Gauß, das wissenschaftliche Tagebuch seines Großvaters. Dieses Büchlein gewährt Einblick in die kreativste Schaffensperiode des naturwissenchaftlichen Genies.
Der wissenschaftliche Werdegang des jungen Gauß ist dadurch für die entscheidenden Jahre 1796-1800 und dann mit Unterbrechungen für seine "astronomische Schaffensperiode" bis 1814 nachprüfbar geworden.
Der Nutzwert der neuen Auflage wird durch Doppelungen der Texte deutlich verbessert: Jeweils auf Doppelseiten sind im ersten Teil der handschriftliche, lateinischer Text und seine Transkription, im zweiten Teil lateinischer Text und deutsche Übersetzung sowie
im dritten Teil schließlich deutsche Übersetzung und Anmerkungen einander gegenüber gestellt.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.