Fr. 29.00

Journal für Psychoanalyse - 54: Journal für Psychoanalyse 54 - Mobilität - Identität - Kultur

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Welchen Einfluss haben Prozesse der technischen Entwicklung, Beschleunigung und Mobilität auf die psychoanalytische Praxis? Inwiefern lässt der heutige Diskurs zu, als therapeutisches Ziel ein kohärentes und überdauerndes Selbstgefühl zu verfolgen? Was schützt Personen mit Migrationshintergrund vor der Erfahrung eines diffusen, fragmentierten Selbst? Kann man letztere Frage überhaupt stellen, ohne sich der Kritik einer Ideologie der Sesshaftigkeit auszusetzen? Es sind Themen wie die obigen, denen sich die vierundfünfzigste Ausgabe des Journals für Psychoanalyse widmet. Der Aufgabenstellung haben sich die Autorinnen und Autoren Anna Bally, Danielle Bazzi, Benigna Gerisch, Olaf Knellessen & Jan van Loh, Emilio Modena sowie Barbara Zielke unter Berücksichtigung der eigenen psychoanalytischen Erfahrung und im Fall von Modena, der eignen Biografie, angenommen.

Riassunto

Welchen Einfluss haben Prozesse der technischen Entwicklung, Beschleunigung und Mobilität auf die psychoanalytische Praxis? Inwiefern lässt der heutige Diskurs zu, als therapeutisches Ziel ein kohärentes und überdauerndes Selbstgefühl zu verfolgen? Was schützt Personen mit Migrationshintergrund vor der Erfahrung eines diffusen, fragmentierten Selbst? Kann man letztere Frage überhaupt stellen, ohne sich der Kritik einer Ideologie der Sesshaftigkeit auszusetzen? Es sind Themen wie die obigen, denen sich die vierundfünfzigste Ausgabe des Journals für Psychoanalyse widmet. Der Aufgabenstellung haben sich die Autorinnen und Autoren Anna Bally, Danielle Bazzi, Benigna Gerisch, Olaf Knellessen & Jan van Loh, Emilio Modena sowie Barbara Zielke unter Berücksichtigung der eigenen psychoanalytischen Erfahrung und im Fall von Modena, der eignen Biografie, angenommen.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Psychoanalytisches Seminar Zürich (Editore)
Editore Seismo
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.09.2013
 
EAN 9783037771372
ISBN 978-3-0-3777137-2
Pagine 136
Dimensioni 155 mm x 225 mm x 9 mm
Peso 230 g
Collane Journal für Psychoanalyse
Journal für Psychoanalyse
Serie Journal für Psychoanalyse
Journal für Psychoanalyse
Categorie Scienze umane, arte, musica > Psicologia > Psicanalisi

Kultur, Mobilität, Identität, Journal für Psychoanalyse

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.