Fr. 39.00

Freiwillige Mitarbeit im Sportverein - Analyse individueller Faktoren und organisationaler Entscheidungen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wie kein anderer Organisationstypus sind Sportvereine in der Schweiz auf das freiwillige Engagement ihrer Mitglieder angewiesen. Gleichzeitig werden Sportvereine bezüglich der Ressource Personal mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert, deren erfolgreiche Bewältigung geeignetes Handlungswissen erfordert.
Das vorliegende Buch setzt sich mit der Frage der Gewinnung und Bindung Freiwilliger in Sportvereinen auseinander. Neben einer Analyse der Vereinsstrukturen in 63 Schweizer Sportvereinen wurden auch 1717 Mitglieder zu ihrem ehrenamtlichen Engagement im Sportverein sowie zu Einschätzungen der vereinsspezifischen Mitarbeitsbedingungen befragt. Im Fokus der Untersuchung stehen einerseits organisationale Entscheidungspraktiken im Umgang mit personalen Problemlagen. Andererseits wird die Frage beleuchtet, welche Rolle individuelle Faktoren und vereinsbezogene Rahmenbedingungen auf die Entscheidung für ein ehrenamtliches Engagement spielen.

Info autore

Dr. Torsten Schlesinger ist Oberassistent am Institut für Sportwissenschaft der Universität Bern. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Organisations- und Personalentwicklung im organisierten Sport, des Managements und Marketing im Sport sowie der Sportentwicklung. Dr. Christoffer Klenk ist Leiter des Ressorts Hochschulentwicklung an der Pädagogischen Hochschule Bern. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich Sportvereinsforschung, insbesondere im Zusammenhang mit der Analyse von Ziel-Interessendivergenzen. Prof. Dr. Siegfried Nagel ist Ordinarius am Institut für Sportwissenschaft der Universität Bern. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Sportvereinsforschung, Sportentwicklung, sportbezogene Lebenslaufforschung, Sportbeteiligung sowie des Managements in Sportorganisationen. In seiner Freizeit ist er als Präsident eines Schweizer Skiclubs ehrenamtlich tätig.

Riassunto

Wie kein anderer Organisationstypus sind Sportvereine in der Schweiz auf das freiwillige Engagement ihrer Mitglieder angewiesen. Gleichzeitig werden Sportvereine bezüglich der Ressource Personal mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert, deren erfolgreiche Bewältigung geeignetes Handlungswissen erfordert. Das vorliegende Buch setzt sich mit der Frage der Gewinnung und Bindung Freiwilliger in Sportvereinen auseinander. Neben einer Analyse der Vereinsstrukturen in 63 Schweizer Sportvereinen wurden auch 1717 Mitglieder zu ihrem ehrenamtlichen Engagement im Sportverein sowie zu Einschätzungen der vereinsspezifischen Mitarbeitsbedingungen befragt. Im Fokus der Untersuchung stehen einerseits organisationale Entscheidungspraktiken im Umgang mit personalen Problemlagen. Andererseits wird die Frage beleuchtet, welche Rolle individuelle Faktoren und vereinsbezogene Rahmenbedingungen auf die Entscheidung für ein ehrenamtliches Engagement spielen.

Dettagli sul prodotto

Autori Christoffer Klenk, Nagel, Siegfried Nagel, Torsten Schlesinger
Editore Seismo
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2014
 
EAN 9783037771365
ISBN 978-3-0-3777136-5
Pagine 264
Dimensioni 144 mm x 254 mm x 17 mm
Peso 486 g
Serie Freiwilligkeit
Freiwilligkeit
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia

Schweiz; Gesellschaft, Ehrenamtliche Arbeit, Verein, Swissness, ehrenamtliche Tätigkeit, individuelle Faktoren, Vereinsstrukturen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.