Esaurito

Der ländliche Raum als Wirtschaftsstandort

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Konzept des "ländlichen Raums" ergänzt das traditionelle Verständnis des Agrarrechts. Es verdeutlicht, dass die Landwirtschaft und die Landwirte nicht nur den ländlichen Raum prägen, sondern auch von den strukturellen Rahmenbedingungen des sozialen, ökonomischen sowie ökologischen Raums abhängig sind. Eine zentrale Bedeutung haben hierbei die Wirtschafts- und Arbeitsverhältnisse im ländlichen Raum. Die rechtlichen Fragestellungen werden bislang aus einer nicht-agrarischen Perspektive untersucht.Der vorliegende Sammelband beruht auf Untersuchungen von Nachwuchswissenschaftlern. Die Beiträge erfassen ein breites Spektrum aktueller Fragestellungen zum agrarischen Wirtschaftsverwaltungsrecht: Dazu gehören u.a. die verfassungsrechtliche Bewertung gleichwertiger Lebensbedingungen, die Privilegierung der Landwirtschaft im Baurecht, die europäische Dimension des Grundstücksverkehrsrechts, die gute fachliche Praxis, die grüne Gentechnik oder die Erzeugung von Biomasse.

Info autore

Dr. iur. José Martinez, Privatdozent, Juristische Fakultät, Georg-August-Universität Göttingen. Interessenschwerpunkte: Verfassungsrecht, Europarecht, Wirtschaftsrecht, Agrarrecht, Rechtsvergleichung im Öffentlichen Recht.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di José Martínez (Editore)
Editore Nomos
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 24.03.2011
 
EAN 9783832963484
ISBN 978-3-8329-6348-4
Pagine 258
Peso 393 g
Serie Schriften zum Agrar-, Umwelt- und Verbraucherschutzrecht
Schriften zum Agrar-, Umwelt- und Verbraucherschutzrecht
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto pubblico, amministrativo, costituzionale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.