Fr. 27.90

Laute(r) Gedanken - Gespräche in BR-alpha

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wie wird aus einem Werkzeugmacher ein Arbeitsminister? Wie wird aus einem Soldat ein Bundespräsident oder aus einem Realschüler ein Ministerpräsident? In "Laute(r) Gedanken" erinnern sich 20 Personen aus der ersten Riege der politischen, wirtschaftlichen und medialen Öffentlichkeit (darunter Peer Steinbrück, Horst Seehofer, Günter Gaus,Hildegard Hamm-Brücher und Richard von Weizsäcker) an den eigenen Aufstieg, an große Erfolge ebenso wie an schmerzhafte Rückschläge und an den individuellen Umgang damit. Das Buch vereint 20 Lebensläufe, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Im Gespräch mit Moderator Werner Reuß liegt das Hauptaugenmerk der Konversationen dabei nicht - wie andernorts oft üblich - auf der Schnelllebigkeit des Tagesgeschehens. Vielmehr geht es um den Rückblick auf das "große Ganze", um die Reflexion eigener Entscheidungen, die man traf oder die getroffen werden mussten und um die Lehren, die man für eine zukünftige Karriere oder ein zukünftiges (Privat-)Leben daraus ziehen kann. Bei den Gesprächen in diesem Buch handelt es sich um Transkriptionen von 45-minütigen Fernsehinterviews, die ursprünglich unter Live-Bedingungen aufgezeichnet wurden für die Primetime-Sendung "alpha-Forum", die werktäglich in BR-alpha, dem Bildungsfernsehkanal des Bayerischen Rundfunks, früher um 20.15 Uhr und heute um 21.00 Uhr ausgestrahlt wird. Die Gespräche sind ungekürzt.

Info autore










Werner Reuß studierte nach dem Abitur Kommunikationswissenschaft, Politologie und Psychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München und schloss sein Studium mit Auszeichnung ab, arbeitete für Zeitungen und für den Hörfunk, ehe er 1989 zum Bayerischen Rundfunk kam. Er arbeitete für den ARD-Presseclub, dann bei ARD-aktuell (tagesschau, tagesthemen) und schließlich als Redakteur in der Chefredaktion Fernsehen des Bayerischen Rundfunks. Nach einer Zeit als Referent in der ARD-Gremiengeschäftsstelle wurde er 1997 beauftragt, einen Fernsehbildungskanal aufzubauen, den er bis heute leitet. Reuß ist Programmbeauftragter BR-alpha, Leiter des Programmbereichs Planung und Entwicklung BR-alpha und zusätzlich Leiter des Programmbereichs Wissenschaft-Bildung-Geschichte im Bayerischen Fernsehen. Er nimmt verschiedentlich Lehraufträge wahr und ist in einigen Kuratorien tätig. Reuß ist u.a. Träger des Bayerischen Fernsehpreises und der Besonderen Ehrung des Adolf-Grimme-Preises.

Dettagli sul prodotto

Autori Werner Reuß
Editore Books On Demand
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 22.05.2013
 
EAN 9783732241231
ISBN 978-3-7322-4123-1
Pagine 384
Dimensioni 155 mm x 220 mm x 27 mm
Peso 610 g
Categorie Saggistica > Politica, società, economia > Altro
Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia > Altro

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.