Fr. 21.50

Anatomie im Zimmer - Gedichte. Slowenisch/Dtsch. Deutsche Erstausgabe

Tedesco, Sloveno · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 settimane (non disponibile a breve termine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ein Junge verbirgt seine Hände, weil er nicht will, dass die Freundin seine zerkratzten Hände sieht, zerkratzt von den Katzen, die er ertränken musste. Zwei Teenager schneiden sich aus Verzweiflung und Neugierde die Pulsadern auf: nur um mal zu sehen, wie groß die Blutlache wird.
Die dörfliche Welt in Stanka Hrasteljs Gedichten ist eng, provinziell, familiär und blutig strukturiert. Der Blick auf das Dorf und die Familie jedoch niemals naiv oder denunzierend. Vielmehr zeichnen sich Stanka Hrasteljs Gedichte durch eine außerordentliche Schärfe, Schonungslosigkeit wie auch durch Humor aus. Und nicht selten sind es gerade die stilleren Bilder, die besonders bedrohlich wirken: Eine Frau, die beim Gespräch über Alltäglichkeiten immer schweigend auf ihre Teetasse starrt. Die tiefe Trauer eines Arbeiters, die niemand wahrnehmen will.
Durch die exakte Autopsie der Beziehungen und Mentalitäten vermag Stanka Hrastelj in ihren plastischen Gedichten jene im Dorf- und Familienalltag falsch laufenden Stränge zu berühren, die ansonsten den Blicken meist verborgen bleiben.

Sommario

Stanka Hrastelj, geb. 1975 in Brezice, lebt als Lyrikerin und Übersetzerin in KrSko. Bisher erschienen von ihr die beiden Gedichtbände »Nizki toni« (Tiefe Töne, 2005), für den sie den Preis für das beste Debüt erhielt, und »Gospod, nekaj imamo za vas« (Mein Herr, wir haben etwas für Sie, 2009). Mit dem von der Autorin zusammengestellten Band »Anatomie im Zimmer« werden die Gedichte von Stanka Hrastelj nun erstmals dem deutschsprachigen Publikum zugänglich gemacht.

Info autore

Daniela Kocmut, geboren 1980 in Maribor, ab 1991 aufgewachsen in Hermagor/ mohor in Kärnten/Koro ka. Sie lebt seit 1999 in Graz als Übersetzerin und unterrichtet Slowenisch bei Urania und treffpunkt sprachen an der Universität Graz. Studium der Translationswissenschaft in Graz und Dublin. Übersetzungen hauptsächlich literarischer Texte (Deutsch, Slowenisch, Englisch, Kroatisch). Zahlreiche Veröffentlichungen literarischer Übersetzungen aus dem Slowenischen ins Deutsche (u.a. Drago Jan ar, Maru a Krese, Katarina Marin i , Veno Taufer, Marjan Tom i , Zofka Kveder). Mehrere Übersetzungsstipendien, u.a. BMUKK-Arbeitsstipendium für Übersetzung 2009. Seit 2013 Werkstattleiterin beim internationalen Übersetzungsprojekt Trans-Star Europa .

Dettagli sul prodotto

Autori Stanka Hrastelj
Con la collaborazione di Daniela Kocmut (Traduzione)
Editore Edition Korrespondenzen
 
Lingue Tedesco, Sloveno
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.11.2013
 
EAN 9783902951007
ISBN 978-3-902951-00-7
Pagine 144
Dimensioni 118 mm x 165 mm x 13 mm
Peso 201 g
Serie tradukita poezio
tradukita poezio
Categoria Narrativa > Poesia lirica, drammatica > Lirica

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.