Fr. 20.50

Venezianische Vignetten

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wer Venedig kennenlernen will, muss sich darin verirren. Cees Nooteboom lässt sich auf das Wagnis ein und findet dabei seine ganz eigene Lagunenstadt. Kleine, versteckte Wege verlocken zum Betreten, vor allem, wenn ein Schild genau das verbietet. Die Gondeln schaukeln sanft auf dem Wasser und verführen schließlich auch den, der sich gegen solch touristischen Zeitvertreib immer gewehrt hat. Die Kostbarkeiten des Museo Correr betören den Besucher. Und über allem ruhen die Dogen, in ihren Sarkophagen auf halber Höhe der Kirchenmauer von Santi Giovanni e Paolo.In den Texten des großen Reisenden Cees Nooteboom und den Fotos von Simone Sassen ist eine der schönsten Städte der Welt neu zu entdecken.

Info autore

Cees Nooteboom wurde 1933 in Den Haag geboren. Der Romanautor, Lyriker und Reiseschriftsteller zählt heute zu den international renommiertesten europäischen Schriftstellern. Sein vielbeachtetes, preisgekröntes Werk umfasst zahlreiche Bücher, die wiederholt auf den Besten- und Bestsellerlisten auftauchen. 2010 wird ihm der Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung verliehen. Mit der Auszeichnung wird die politisch und kulturell europäische Dimension in seinem Gesamtwerk gewürdigt.§Cees Nooteboom lebt in Amsterdam und auf Menorca.

Helga van Beuningen ist die Übersetzerin und wurde ausgezeichnet mit u.a. dem "Martinus-Nijhoff-Preis", dem "Helmut-M.-Braem-Preis" und dem "Else-Otten-Preis".

Riassunto

Wer Venedig kennenlernen will, muss sich darin verirren. Cees Nooteboom lässt sich auf das Wagnis ein und findet dabei seine ganz eigene Lagunenstadt. Kleine, versteckte Wege verlocken zum Betreten, vor allem, wenn ein Schild genau das verbietet. Die Gondeln schaukeln sanft auf dem Wasser und verführen schließlich auch den, der sich gegen solch touristischen Zeitvertreib immer gewehrt hat. Die Kostbarkeiten des Museo Correr betören den Besucher. Und über allem ruhen die Dogen, in ihren Sarkophagen auf halber Höhe der Kirchenmauer von Santi Giovanni e Paolo.

In den Texten des großen Reisenden Cees Nooteboom und den Fotos von Simone Sassen ist eine der schönsten Städte der Welt neu zu entdecken.

Testo aggiuntivo

»WIe willfährig man Cees Nootebooms Worten durch Venedig folgt, seinen singenden HaIbsätzen und Aufzählungen durch das Gewirr der Gassen und Kanäle, wie leicht man mit ihm den Weg verliert und Wesentliches findet.«

Relazione

»Spätestens dann, wenn man mit Nooteboom am 25. November 2012 in der Kirche San Rocco sitzt und 'Musica e Spiritualitä' lauscht, weiß man, dass die nächste Reise nach Venedig schnellstens gebucht werden sollte.« Carola Wiemers Deutschlandfunk Kultur 20140105

Dettagli sul prodotto

Autori Cees Nooteboom
Con la collaborazione di Helga Beuningen (Traduzione), Helga van Beuningen (Traduzione)
Editore Insel Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 14.09.2013
 
EAN 9783458193869
ISBN 978-3-458-19386-9
Pagine 119
Dimensioni 151 mm x 185 mm x 13 mm
Peso 218 g
Illustrazioni m. Fotos.
Serie Insel Bücherei
Insel Bücherei
Insel-Bücherei
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Niederländische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Italien, Venedig, Geschichten, entspannen, entdecken, eintauchen, Prix Formentor 2020, Straelener Übersetzerpreis der Kunststiftung NRW 2021, Horst-Bienek-Preis für Lyrik 2018

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.