Esaurito

Wasserkrieg - 17. Mai 1943: Rollbomben gegen die Möhne-, Eder- und Sorpestaudämme

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Kampf um das durch Talsperren kontrollierte Ruhrwasser begann im September 1937, als britische Militärs im Londoner Luftfahrtministerium darüber nachdachten, diese Talsperren zu sprengen. Somit würde die deutsche Rüstungsindustrie eines Großteils ihrer Wasservorräte beraubt, die Wasserstraßen als verbindende Verkehrsstraßen zerstört und gleichzeitig auch noch die Wasserkraftwerke trockengelegt. Schließlich wurde die 617. Bomberstaffel unter Wing Commander Guy Gibson gegründet, der es in der Nacht vom 16. auf den 17. Mai 1943 gelang, die Sperrmauern von Möhne und Eder zu sprengen. Die Wassermassen forderten über 1400 Menschenleben, Straßen- und Eisenbahnbrücken wurden weggerissen, hunderte Gebäude zum Einsturz gebracht und Kraftwerke außer Betrieb gesetzt.

Info autore

Helmuth Euler, Jahrgang 1933, arbeitet hauptberuflich als Fotograf. Er gilt als führender Kenner der Angriffe auf die Staudämme des Dritten Reichs und ist als Berater bei Filmproduktionen sehr gefragt.

Dettagli sul prodotto

Autori Helmuth Euler
Editore Motorbuch Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 20.06.2013
 
EAN 9783613036123
ISBN 978-3-613-03612-3
Pagine 260
Dimensioni 183 mm x 365 mm x 39 mm
Peso 1070 g
Illustrazioni m. 301 SW-Abb. u. 17 Zeichn.
Categorie Guide e manuali > Veicoli, aerei , imbarcazioni, viaggi aerospaziali > Imbarcazioni, aerei e veicoli militari
Scienze umane, arte, musica > Storia > XX° secolo (fino al 1945)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.