Fr. 26.50

Die Experimentelle Philosophie in der Diskussion

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Philosophen berufen sich in Gedankenexperimenten oft auf Intuitionen. Doch werden diese Intuitionen auch von anderen Philosophen oder von philosophischen Laien geteilt? Und durch welche Faktoren werden sie eigentlich bestimmt? Experimentelle Philosophen gehen solchen Fragen seit einigen Jahren mit empirischen Methoden auf den Grund. Ihre Ergebnisse sind mitunter verblüffend und haben für Aufsehen gesorgt. Der vorliegende Band lässt führende Vertreter und Gegner dieser wachsenden Bewegung zu Wort kommen und will diese bislang überwiegend englischsprachige Debatte verstärkt in die deutsche Philosophie hineintragen.

Info autore

Thomas Grundmann ist Professor für Philosophie am Philosophischen Seminar der Universität zu Köln. Er ist Mitherausgeber von Anatomie der Subjektivität (stw 1735).

Joachim Horvath ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Philosophischen Seminar der Universität zu Köln.
Jens Kipper ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Philosophischen Seminar der Universität zu Köln.

Riassunto

Philosophen berufen sich in Gedankenexperimenten oft auf Intuitionen. Doch werden diese Intuitionen auch von anderen Philosophen oder von philosophischen Laien geteilt? Und durch welche Faktoren werden sie eigentlich bestimmt? Experimentelle Philosophen gehen solchen Fragen seit einigen Jahren mit empirischen Methoden auf den Grund. Ihre Ergebnisse sind mitunter verblüffend und haben für Aufsehen gesorgt. Der vorliegende Band lässt führende Vertreter und Gegner dieser wachsenden Bewegung zu Wort kommen und will diese bislang überwiegend englischsprachige Debatte verstärkt in die deutsche Philosophie hineintragen.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Grundman (Editore), Thomas Grundmann (Editore), Horvat (Editore), Joachi Horvath (Editore), Joachim Horvath (Editore), Kipper (Editore), Jens Kipper (Editore)
Editore Suhrkamp
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 14.07.2014
 
EAN 9783518296943
ISBN 978-3-518-29694-3
Pagine 354
Dimensioni 111 mm x 179 mm x 18 mm
Peso 218 g
Serie Edition Suhrkamp
suhrkamp taschenbuch wissenschaft
edition suhrkamp
suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Categorie Scienze umane, arte, musica > Filosofia > XX° e XXI° secolo

Intuition, Debatte, Experimentelle Philosophie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.