Esaurito

Sieg oder Selters - Die deutschen Fahrer in der Formel 1 - von Bellof bis Vettel

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Mehr als fünf Jahrzehnte Formel 1-Geschichte - dazu gehören 47 deutsche Rennfahrer von Paul Pietsch bis Nico Hülkenberg. Viele dieser Fahrer blieben nahezu unbekannt, andere dagegen traten jahrelang in der Weltmeisterschaft an, allen voran die ultimative Formel-1-Ikone Michael Schumacher. Ihm ist es zu verdanken, dass sich die Formel-1 von einer Randsportart zum Event entwickelt hat, das Millionen Menschen im Zweiwochentakt vor den Fernseher zieht.

Deutsche Helden in der Formel 1 gab es aber auch schon vor der Ära Schumacher. In die Fußstapfen einstiger Nachkriegs-Granden wie Hermann Lang, Hans Hermann, Hans Stuck oder Paul Pietsch trat Wolfgang Graf Berghe von Trips, jener charmante Adlige, dessen Unfall in Monza zum tragischen Tod von 14 Zuschauern führte. Danach dauerte es über 30 Jahre, bis mit Schumacher wieder ein deutscher Rennfahrer Sieg um Sieg einfuhr. Rolf Stommelen, Jochen Mass und Hans-Joachim Stuck, auf denen größte Hoffnungen lagen, scheiterten in der Formel 1. Manfred Winkelhock und Stefan Bellof starben innerhalb von drei Wochen im Sportwagen. Und die Talente der Generation um Christian Danner, Bernd Schneider, Volker Weidler und Joachim Winkelhock waren in der zweiten Hälfte der 80er-Jahre wegen mangelhafter Technik zum Hinterherfahren verdammt.

Michael Schumachers Triumphe befreiten den deutschen Rennsport endlich vom Stigma des ewigen Hinterherfahrens: Den Grand Prix-Siegen von Wolfgang Graf Berghe von Trips (2) und Jochen Mass (1) stehen die Siege von Schumacher (91) Sebastian Vettel (21), Ralf Schumacher (6) und Heinz-Harald Frentzen (3) gegenüber.

Autor Gregor Messer und Fotograf Ferdi Kräling kennen die Formel 1 und ihre Akteure seit Jahrzehnten. Die meisten der in diesem Buch beschriebenen deutschen Helden haben beide seit ihren Anfängen im Automobilsport aus nächster Nähe beobachtet, grandiose Siege und bittere Niederlagen miterlebt. Anekdoten, Unterhaltsames, auch Unbekanntes stehen in diesem Buch im Wechsel mit einzigartigen Aufnahmen.

Riassunto

Mehr als fünf Jahrzehnte Formel 1-Geschichte – dazu gehören 47 deutsche Rennfahrer von Paul Pietsch bis Nico Hülkenberg. Viele dieser Fahrer blieben nahezu unbekannt, andere dagegen traten jahrelang in der Weltmeisterschaft an, allen voran die ultimative Formel-1-Ikone Michael Schumacher. Ihm ist es zu verdanken, dass sich die Formel-1 von einer Randsportart zum Event entwickelt hat, das Millionen Menschen im Zweiwochentakt vor den Fernseher zieht.
Deutsche Helden in der Formel 1 gab es aber auch schon vor der Ära Schumacher. In die Fußstapfen einstiger Nachkriegs-Granden wie Hermann Lang, Hans Hermann, Hans Stuck oder Paul Pietsch trat Wolfgang Graf Berghe von Trips, jener charmante Adlige, dessen Unfall in Monza zum tragischen Tod von 14 Zuschauern führte. Danach dauerte es über 30 Jahre, bis mit Schumacher wieder ein deutscher Rennfahrer Sieg um Sieg einfuhr. Rolf Stommelen, Jochen Mass und Hans-Joachim Stuck, auf denen größte Hoffnungen lagen, scheiterten in der Formel 1. Manfred Winkelhock und Stefan Bellof starben innerhalb von drei Wochen im Sportwagen. Und die Talente der Generation um Christian Danner, Bernd Schneider, Volker Weidler und Joachim Winkelhock waren in der zweiten Hälfte der 80er-Jahre wegen mangelhafter Technik zum Hinterherfahren verdammt.
Michael Schumachers Triumphe befreiten den deutschen Rennsport endlich vom Stigma des ewigen Hinterherfahrens: Den Grand Prix-Siegen von Wolfgang Graf Berghe von Trips (2) und Jochen Mass (1) stehen die Siege von Schumacher (91) Sebastian Vettel (21), Ralf Schumacher (6) und Heinz-Harald Frentzen (3) gegenüber.
Autor Gregor Messer und Fotograf Ferdi Kräling kennen die Formel 1 und ihre Akteure seit Jahrzehnten. Die meisten der in diesem Buch beschriebenen deutschen Helden haben beide seit ihren Anfängen im Automobilsport aus nächster Nähe beobachtet, grandiose Siege und bittere Niederlagen miterlebt. Anekdoten, Unterhaltsames, auch Unbekanntes stehen in diesem Buch im Wechsel mit einzigartigen Aufnahmen.

Dettagli sul prodotto

Autori Krälin, Ferd Kräling, Ferdi Kräling, Messer, Gregor Messer
Editore Delius Klasing
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 18.07.2016
 
EAN 9783768836869
ISBN 978-3-7688-3686-9
Pagine 160
Dimensioni 217 mm x 287 mm x 21 mm
Peso 1144 g
Illustrazioni m. 180 farb. z. Tl. SW-Fotos
Categorie Guide e manuali > Sport > Automobilismo, motociclismo e ciclismo sportivo, aviazione sportiva

Formel 1, Automobilsport, Autorennen : Lexikon, Nachschlagewerk

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.