Esaurito

Der Schweizer Spirituosenführer

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Goldprämierte Schweizer Edeldestillate
Dieser Führer stellt erstmals die besten einheimischen Edelbrände vor und vermittelt nützliches Wissen zu Qualitätskriterien und Genuss. Er präsentiert die von DistiSuisse goldprämierten Schweizer Edelbrände ausführlich und gibt an, wo sie bezogen und genossen werden können. Ausführliche Portraits geben Einblick in die geheimnisvolle Welt der Brenner und ihrer Erzeugnisse.
Das Buch ist Inspiration für Gastroprofis und Liebhaber von Edeldestillaten, wenn es um echte Preziosen geht, zum Beispiel geheimnisvolle Absinthdestillate, seltene Traubentresterbrände, nuancenreiche Kirschedeldestillate und herausragende Unikate wie Berner Rosenapfel, Weggiser Wildpflümli, Härdöpfler Bintje, Buechibärger Single Malt Whiskey, Maienfelder Erdbeere und viele mehr.
- Der erste Spirituosenguide zu den Top-Edeldestillaten der Schweiz
- Wertvolle Tipps für die Verkostung und den richtigen Genuss
- Informative Firmenporträts mit Adressen für Bezugsquellen und Besuchsmöglichkeiten
Aus dem Inhalt
Vorwort DistiSuisse Organisation DARF Agroscope Schweizer Obstverband SOV Jury DistiSuisse Einführung in die Verkostung Beurteilungs- und Bewertungssystem Fehler in Destillaten Das Verkostungsglas Anleitung für einen Spirituosenbeschrieb Aromarad
Exklusive Brände in 16 Kategorien
Absinth Apfel Aprikose Beeren Birne Wildfrucht Kirsch Likör Pflaume, Zwetschge, Damasson rouge, Mirabelle Quitte Sondersorten Traube Traubentrester Vieille Whisky und Getreidedestillate Williams

Info autore

Lukas Fassbind ist Tourismusfachmann, Mitglied der Fachjury Distiswiss und Organisator der Kirschstrasse Schweiz. Er kennt sich aus in der Welt der Edelspirituosen wie in seinem eigenen Hosensack. Mit Leidenschaft setzt er sich für Qualitätsbewusstsein ein und zwar auf der Seite der Brenner genauso wie auf der Seite der Geniesser.

Riassunto

Goldprämierte Schweizer Edeldestillate
Dieser Führer stellt erstmals die besten einheimischen Edelbrände vor und vermittelt nützliches Wissen zu Qualitätskriterien und Genuss. Er präsentiert die von DistiSuisse goldprämierten Schweizer Edelbrände ausführlich und gibt an, wo sie bezogen und genossen werden können. Ausführliche Portraits geben Einblick in die geheimnisvolle Welt der Brenner und ihrer Erzeugnisse.
Das Buch ist Inspiration für Gastroprofis und Liebhaber von Edeldestillaten, wenn es um echte Preziosen geht, zum Beispiel geheimnisvolle Absinthdestillate, seltene Traubentresterbrände, nuancenreiche Kirschedeldestillate und herausragende Unikate wie Berner Rosenapfel, Weggiser Wildpflümli, Härdöpfler Bintje, Buechibärger Single Malt Whiskey, Maienfelder Erdbeere und viele mehr.
• Der erste Spirituosenguide zu den Top-Edeldestillaten der Schweiz
• Wertvolle Tipps für die Verkostung und den richtigen Genuss
• Informative Firmenporträts mit Adressen für Bezugsquellen und Besuchsmöglichkeiten
Aus dem Inhalt
Vorwort DistiSuisse Organisation DARF Agroscope Schweizer Obstverband SOV Jury DistiSuisse Einführung in die Verkostung Beurteilungs- und Bewertungssystem Fehler in Destillaten Das Verkostungsglas Anleitung für einen Spirituosenbeschrieb Aromarad
Exklusive Brände in 16 Kategorien
Absinth Apfel Aprikose Beeren Birne Wildfrucht Kirsch Likör Pflaume, Zwetschge, Damasson rouge, Mirabelle Quitte Sondersorten Traube Traubentrester Vieille Whisky und Getreidedestillate Williams

Dettagli sul prodotto

Autori Luka Fassbind, Lukas Fassbind, Mart Heiri, Martin Heiri, Soni Petignat-Keller, Sonia Petignat-Keller
Editore FONA
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.09.2013
 
EAN 9783037805060
ISBN 978-3-0-3780506-0
Pagine 192
Dimensioni 135 mm x 210 mm x 17 mm
Peso 372 g
Categorie Guide e manuali > Mangiare e bere > Bevande

Schweiz : Kultur, Alkohol, Spirituose : Lexikon, Nachschlagewerk, Swissness

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.