Fr. 24.90

Die Verschwörung gegen den Sommer - Über Moral und Politik

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Claudio Magris ist nicht nur Autor bedeutender Romane und Werke zur Kulturgeschichte, in seinen Aufsätzen für den Corriere della Sera ist er seit Jahrzehnten auch ein aufmerksamer Beobachter des Zeitgeschehens. Magris, der sich selbst als "unpolitisch" begreift, reagiert darin auf die tragischen oder grotesken Ereignisse der Welt. Ob er anlässlich eines "Fests der Toleranz" die Grenzen des Dialogs auslotet, ob er ein Urteil zur Sterbehilfe anhand von Pascal, Sciascia und Shakespeare interpretiert, ob er über Thomas Mann, über Neonazis oder das absolute Böse schreibt: immer zeigt sich der große Schriftsteller aus Italien als überaus kenntnisreicher, engagierter, oft auch satirischer Humanist und Europäer.

Info autore

Claudio Magris, geb. 1939 in Triest, lehrt deutsche Literatur in Triest. 2005 erhielt er den Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur sowie 2008 den Kythera-Preis. 2009 wurde Claudio Magris mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet, 2010 bekam er den Europäischen Essay-Preis Charles Veillon. Im Jahr 2014 erhielt er den FIL-Preis für romanische Literatur, der als eine der wichtigsten Auszeichnungen im lateinamerikanischen Raum gilt.

Ragni Maria Gschwend, geboren 1935 in Immenstadt, ist Übersetzerin für italienische Literatur und Verlagsberaterin. Nach Schulzeit, Abitur und einer Buchhandelslehre, Verlagsarbeit in Köln, Italienischstudium in Perugia, München und Siena, sowie nach Auslandsaufenthalten in England und Paris lebt Gschwend heute als freie Übersetzerin in Freiburg. Seit 2001 ist sie Präsidentin des Freundeskreises zur internationalen Förderung literarischer und wissenschaftlicher Übersetzungen e.V.. Sie lebt seit 1976 in Freiburg im Breisgau. Ragni Maria Gschwend erhielt viele Auszeichnungen, u.a. den Paul-Celan-Preis. 2015 wurde sie mit dem Deutsch-Italienischen Übersetzerpreis für ihr Lebenswerk geehrt.

Dettagli sul prodotto

Autori Claudio Magris
Con la collaborazione di Ragni M. Gschwend (Traduzione), Ragni Maria Gschwend (Traduzione)
Editore Hanser
 
Titolo originale La storia non è finita
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 30.09.2013
 
EAN 9783446243439
ISBN 978-3-446-24343-9
Pagine 152
Dimensioni 124 mm x 199 mm x 13 mm
Peso 186 g
Serie Edition Akzente
Edition Akzente
Categorie Narrativa > Romanzi > Saggi, articoli culturali, critica letteraria, interviste

Italienische SchriftstellerInnen; Werke (div.), Literaturgeschichte, Italien, Politik, entdecken

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.