Fr. 33.00

Berufsfelddidaktik der höheren Berufsbildung - Ein generischer Ansatz zur Entwicklung spezifischer Berufsfelddidaktiken

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Info autore

Dr. phil Susan Rosen, Dipl. Pflegewissenschaftlerin (FH) Fachlehrerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin des Kompetenzzentrums für angewandte Berufspädagogik am Zentrum für berufliche Weiterbildung (ZbW) in St. Gallen, Schweiz.

Andreas Schubiger, Dr. phil., leitet das von ihm gegründete Institut für Kompetenzentwicklung, Training und Transfer i-k-t GmbH. Er blickt auf mehr als dreissig Jahre Erfahrung als Ausbildner, Lehrpersonenbildner, train the trainer, Berufsbildungsentwickler, Curriculumsentwickler und als Führungsperson zurück. Er engagiert sich mit seinem Institut in den Bereichen «Kompetenzen des 21. Jahrhunderts», «wirkungsvolle Ausbildungen» und «innovative Bildungsarchitekturen». 

Riassunto

Die höhere Berufsbildung in der Schweiz zeichnet sich durch eine praxisorientierte Lehre aus. Seit der Einführung neuer Rahmenlehrpläne orientiert sich das berufliche Lernen verstärkt an Arbeitsprozessen und Kompetenzen. Ein Bildungsgang an höheren Fachschulen soll folglich zur Entwicklung beruflicher Kompetenzen führen. Berufliche Kompetenz erweist sich in der Fähigkeit, reale Aufgaben im beruflichen Handlungsfeld zu bewältigen. Der Bezugspunkt beruflicher Bildung ist daher weniger das Fach, sondern vielmehr ein Berufsfeld. Die besondere Herausforderung für Lehrpersonen in der höheren Berufsbildung wird darin bestehen, das Lernen an Arbeitsprozesse zu binden und ihr fachorientiertes Denken und Handeln in ein berufsfelddidaktisches Konzept zu überführen. Der vorliegende Band stellt ein Prozessmodell Berufsfelddidaktik vor, das Bildungsverantwortliche und Lehrpersonen bei der Entwicklung, Analyse und Umsetzung von Rahmenlehrplänen, Schullehrplänen und Unterrichtskonzepten unterstützt.

Dettagli sul prodotto

Autori Susan Rosen, Rosen Susan, Andreas Schubiger, Schubiger Andreas
Con la collaborazione di Rosen Susan (Editore)
Editore hep Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 30.11.2013
 
EAN 9783035500189
ISBN 978-3-0355-0018-9
Pagine 136
Dimensioni 155 mm x 225 mm x 9 mm
Peso 265 g
Serie Wissenschaft konkret
Categorie Scienze umane, arte, musica > Pedagogia

Pädagogik, Berufsbildung, Didaktik, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung, Höhere Berufsbildung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.