Esaurito

Der Steppenreiter - Auf den Spuren der Nomaden von Asien nach Europa

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Drei Jahre lang durchreitet der australische Abenteurer Tim Cope das einstige Reich des legendären Mongolenherrschers Dschingis Khan. Eine Reise von noch nie dagewesenen Dimensionen, die ihn durch glühend heiße Wüsten, über hart gefrorene Steppen und schroffe Gebirgsketten führt. Ohne Begleitfahrzeuge vertraut er unterwegs einzig auf die Gastfreundschaft der asiatischen Nomadenclans, auf die Ausdauer seiner vierbeinigen Begleiter Taskonir, Ogonyok und Kok und auf die Treue seines kasachischen Hirtenhundes Tigon, dem er schon mal mit rohen Eiern und Wodka das Leben retten muss. Ein großes Abenteuer-Epos, das uns eintauchen lässt ins jahrhundertealte Leben im Rhythmus der Steppe.

Info autore

Tim Cope, geboren 1978 im australischen Gippsland, Victoria, ist Reisender aus Leidenschaft. Über seinen Ritt auf den Spuren Dschingis Khans entstand eine sechsteilige Reisedokumentation, die auf den legendären Bergfilmfestivals von Banff, Vancouver und Graz ausgezeichnet wurde. Cope ist Fellow der Royal Geographical Sociaty.

Ursula Pesch, geboren 1952 in Meckenheim, Studium der Germanistik und Anglistik in Bonn und Freiburg i. Br., Übersetzerdiplomprüfung während eines mehrjährigen Aufenthalts in London, ist die Übersetzerin von u. a. David Agus, Kevin Dutton, Shirin Ebadi, Stephen Ilardi und Alan Weisman.

Riassunto

Drei Jahre lang durchreitet der australische Abenteurer Tim Cope das einstige Reich des legendären Mongolenherrschers Dschingis Khan. Eine Reise von noch nie dagewesenen Dimensionen, die ihn durch glühend heiße Wüsten, über hart gefrorene Steppen und schroffe Gebirgsketten führt. Ohne Begleitfahrzeuge vertraut er unterwegs einzig auf die Gastfreundschaft der asiatischen Nomadenclans, auf die Ausdauer seiner vierbeinigen Begleiter Taskonir, Ogonyok und Kok und auf die Treue seines kasachischen Hirtenhundes Tigon, dem er schon mal mit rohen Eiern und Wodka das Leben retten muss. Ein großes Abenteuer-Epos, das uns eintauchen lässt ins jahrhundertealte Leben im Rhythmus der Steppe.

Testo aggiuntivo

»Wer sich für Geschichte und ihren Einfluss auf die Gegenwart informieren oder einfach nur eine spannende Abenteuergeschichte lesen möchte, ist mit dem Buch gut bedient. Ich habe jede Seite genossen.«, nomasliteraturblog.wordpress.com, 23.01.2014

Relazione

"Wer sich für Geschichte und ihren Einfluss auf die Gegenwart informieren oder einfach nur eine spannende Abenteuergeschichte lesen möchte, ist mit dem Buch gut bedient. Ich habe jede Seite genossen.", nomasliteraturblog.wordpress.com, 23.01.2014 20151120

Dettagli sul prodotto

Autori Tim Cope
Con la collaborazione di Katja Hald (Traduzione), Enrico Heinemann (Traduzione), Ursula Pesch (Traduzione), Gerlinde Schermer-Rauwolf (Traduzione), Robert A. Weiß (Traduzione)
Editore Malik
 
Titolo originale On the trail of Genghis Khan
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 14.01.2014
 
EAN 9783890294124
ISBN 978-3-89029-412-4
Pagine 383
Dimensioni 142 mm x 220 mm x 37 mm
Peso 672 g
Illustrazioni 1 SW-Abb., 84 Farbabb.
Categorie Viaggi > Reportage di viaggio, racconti di viaggio > Mondo, Artide, Antartide

Reiseberichte, Reiseerinnerungen (div.), Asien : Berichte, Erinnerungen, Europa; Berichte, Erinnerungen, Dschingis, Khan

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.