Fr. 17.90

Flieh. Und nimm die Dame mit. - Roman

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Eine Recherche über Prostituierte führt den Journalisten Cauby in eine düstere Goldgräberstadt, wo er Zeuge der zunehmenden Spannungen zwischen Arbeitern und der Bergwerksgesellschaft wird. Er verfällt der doppelgesichtigen Lavínia, die manchmal verängstigt und verletzlich wirkt, dann wieder ihre verführerischen Reize ausspielt. Zudem ist sie verheiratet - mit einem viel älteren, sehr beliebten Prediger. Cauby will sich von ihr trennen, da wird der Prediger ermordet. Der Verdacht fällt auf Cauby, und damit beginnt eine Tragödie.

Info autore

Marçal Aquino, 1958 in Amparo/São Paulo geboren, arbeitete als Journalist, bevor er begann, Kinderbücher, Romane und Drehbücher zu verfassen. Sein Werk wurde mit mehreren renommierten Preisen ausgezeichnet. Seit den Neunzigerjahren arbeitet er intensiv mit dem Filmregisseur Beto Brant zusammen, der drei seiner Texte verfilmt hat. Die letzte Verfilmung, 'O invasor' (The Invader), wurde 2002 auf der Berlinale gezeigt, kam 2003 in die Kinos und erhielt einen Preis beim Sundance Film Festival in den USA.

Kurt Scharf ist Übersetzer und Herausgeber von Literatur aus dem Persischen, Portugiesischen und Spanischen. Er war viele Jahre Mitarbeiter des Goethe-Instituts in Teheran, Porto Alegre, Berlin, Istanbul und Lissabon und begründete das Haus der Kulturen der Welt in Berlin mit. Kurt Scharf lebt heute in Berlin und Salobreña (Granada/Spanien).

Riassunto

Eine Recherche über Prostituierte führt den Journalisten Cauby in eine düstere Goldgräberstadt, wo er Zeuge der zunehmenden Spannungen zwischen Arbeitern und der Bergwerksgesellschaft wird. Er verfällt der doppelgesichtigen Lavínia, die manchmal verängstigt und verletzlich wirkt, dann wieder ihre verführerischen Reize ausspielt. Zudem ist sie verheiratet – mit einem viel älteren, sehr beliebten Prediger. Cauby will sich von ihr trennen, da wird der Prediger ermordet. Der Verdacht fällt auf Cauby, und damit beginnt eine Tragödie.

Prefazione

Goldfieber und Liebesfieber

Testo aggiuntivo

»Eine explosive Mischung aus Liebesdrama, Kriminalfall und tiefsinnigen philosophischen Reflexionen. Spannende Lektüre.«

Relazione

»Marçal Aquinos Roman handelt davon, wie lustvoll quälend Erinnerungen sein können - und wie man, wenn man Sentimentalitäten zu lange nachhängt, in Teufels Küche geraten kann.« Denis Scheck Deutschlandradio

Dettagli sul prodotto

Autori Marcal Aquino, Marçal Aquino, Marçal Aquino
Con la collaborazione di Kurt Scharf (Traduzione), Kurt Scharf (Traduzione)
Editore Unionsverlag
 
Titolo originale Eu receberia as piores notícias dos seus lindos lábios
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 16.08.2013
 
EAN 9783293206328
ISBN 978-3-293-20632-8
Pagine 288
Dimensioni 125 mm x 191 mm x 26 mm
Peso 328 g
Serie Unionsverlag-Tb.
UT
Unionsverlag Taschenbücher
UT
Unionsverlag Taschenbücher
Unionsverlag Taschenbuch
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Liebe, Brasilianische SchriftstellerInnen; Werke (div.), Lateinamerika, Brasilien, entspannen, Journalismus, Weltlese, Goldgräberstadt

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.