Fr. 44.90

Mathematik für Ingenieure - Eine anschauliche Einführung für das praxisorientierte Studium. Mit 141 Übungsaufgaben und Lösungen. Mit Online-File

Tedesco · Tascabile

In fase di riedizione, attualmente non disponibile

Descrizione

Ulteriori informazioni

"Mathematik in entspannter Atmosphäre" ist das Leitbild dieses leicht verständlichen Lehrbuchs. Im Erzählstil und mit vielen Beispielen beleuchtet der Autor nicht nur die Höhere Mathematik, sondern er stellt auch den Lehrstoff in Bezug zu den Anwendungen. Die gesamte für den Ingenieurstudenten wichtige Mathematik wird in einem Band behandelt. Dies gelingt durch Verzicht auf abstrakte Höhen und durch eine prüfungsgerechte Stoffauswahl, die sich streng an den Bedürfnissen des späteren Ingenieurs ausrichtet. Das Buch kann vorlesungsbegleitend oder zum Selbststudium eingesetzt werden. Die 141 Übungsaufgaben mit Lösungen unterstützen das Einüben des Lehrstoffs und sind im Band "Übungsaufgaben zur Mathematik für Ingenieure" ausführlich durchgerechnet.Der "Brückenkurs" auf erleichtert Anfängern den Einstieg."Wem die Zahlenkunst verhasst ist, der wird sie durch dieses Buch nicht lieben lernen. Wer sich aber als angehender Autokonstrukteur, Brückenbauer oder Robotiker mit der Laplace-Transformation, dem Invertieren von Matrizen oder mit dreidimensionalen Integralen vergnügen darf, dem bietet der Professor an der Fachhochschule Frankfurt/Main eine systematische und verständliche Einführung in die vertrackte Materie. Als Ich-Erzähler geleitet er den Leser durch die Welt der höheren Mathematik. Dabei verzichtet er auf belanglose Plaudereien und bemühte Witze. Er bleibt immer hart am prüfungsrelevanten Stoff. Ohne Mühe und Disziplin ist auch bei Rießinger der Weg zur Erkenntnis nicht zu haben. Aber im Gegensatz zu vielen anderen Mathebuchautoren liefert er die Basis dafür: Motivation." (DIE ZEIT)Vom selben Autor erschienen ist: "Informatik für Ingenieure und Naturwissenschaftler".

Sommario

Mengen und Zahlenarten.- Vektorrechnung.- Gleichungen und Ungleichungen.- Folgen und Konvergenz.- Funktionen.- Trigonometrische Funktionen und Exponentialfunktionen.- Differentialrechnung.- Integralrechnung.- Reihen und Taylorreihen.- Komplexe Zahlen.- Differentialgleichungen.- Matrizen und Determinanten.- Mehrdimensionale Differentialrechnung.- Mehrdimensionale Integralrechnung.

Info autore

Prof. Dr. Thomas Rießinger, geb. 1961 in Lampertheim, studierte Mathematik an der Universität Mannheim. Er promovierte dort 1987 mit einem Thema aus der Approximationstheorie. Bis 1992 war er als EDV-Dozent und Systemanalytiker bei der SAP AG in Walldorf tätig sowie als wissenschaftlicher Assistent an der Universität Mannheim. 1992 wurde er als Professor für Mathematik und Informatik an die Fachhochschule Frankfurt am Main berufen. Lehrgebiete: Mathematik für Ingenieure, Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler, Programmierung

Riassunto

Testo aggiuntivo

Relazione

"...Wem die Zahlenkunst verhasst ist, der wird sie durch dieses Buch nicht lieben lernen. Wer sich aber als angehender Autokonstrukteur, Brückenbauer oder Robotiker mit der Laplace-Transformation, dem Invertieren von Matrizen oder mit dreidimensionalen Integralen vergnügen darf, dem bietet der Professor an der Fachhochschule Frankfurt/Main eine systematische und verständliche Einführung in die vertrackte Materie. ... Als Ich-Erzähler geleitet er den Leser durch die Welt der höheren Mathematik. Dabei verzichtet er auf belanglose Plaudereien und bemühte Witze. Er bleibt immer hart am prüfungsrelevanten Stoff. Ohne Mühe und Disziplin ist auch bei Rießinger der Weg zur Erkenntnis nicht zu haben. Aber im Gegensatz zu vielen anderen Mathebuchautoren liefert er die Basis dafür: Motivation. ..." (DIE ZEIT, 7/02) "Ich möchte -- sicherlich ungewöhnlich für eine wissenschaftliche Rezension -- mit der Bemerkung beginnen, dass es sich hier um ein phantastisches Mathematik-Buch handelt, das in bester Weise dazu geeignet ist, den Studierenden die ansonsten leider als sehr "trocken" eingeschätzte Mathematik näher zubringen " (amazon.-Kundenrezension) Aus den Rezensionen zur 6. Auflage: "... Übung in Mathematik , so schreibt der Autor, ist auch Übung in Geduld und Genauigkeit . Der Professor kennt die Hürden, vor denen vor allem Erstsemester stehen: Es sind Wissenslücken in der so genannten Mittelstufen-Mathematik. In der Einführung findet der künftige Ingenieur alles, was er fürs Studium, die Prüfungen und den späteren Beruf braucht. ... Hier fällt die angenehm lockere Art auf, in der der Autor formuliert, das Entscheidende vom Leser einfordert, sich aber nicht in abstrakten Höhen verliert." "Lehrbuch der höheren Mathematik für Studenten der Ingenieurwissenschaften mit zahlreichen durchgerechneten Beispielen. Eignet sich zur Vorlesungsbegleitung und zum Selbststudium und wird durch ein Übungsbuch vom gleichen Autor ergänzt Wurde gegenüber der 5. Auflage 2005 korrigiert " (Pleuß, in: ekz-Informationsdienst Einkaufszentrale für öffentliche Bibliotheken, 2007, Issue 26) "Übersichtlich gegliederte Lerneinheiten, optisch ansprechende Gestaltung, sprachliche Verständlichkeit und didaktische Gelungenheit, das ist das Werk von Thomas Rießinger ... Der Autor versteht es, auf die Probleme der Leser einzugehen Detailliert und ausführlich geht er in den Beispielen auf die Lösung von Standart- [sic] und Anwendungsaufgaben ein Rießinger spricht die Probleme direkt an und stellt Fragen Die Antworten folgen promt und ausführlich. Mit Witz und lockerem Stil kann Rießinger die Leser ... faszinieren. Dieses Buch verhilft zum Verständnis der höheren Mathematik im Ingenieursstudium ..."

Dettagli sul prodotto

Autori Thomas Riessinger
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.11.2013
 
Pagine 696
Peso 1055 g
Illustrazioni m. 166 Abb.
Serie Springer-Lehrbuch
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Tecnica > Tematiche generali, enciclopedie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.