Fr. 187.00

Fabrikplanung und Fabrikbetrieb - Methoden für die wandlungsfähige, vernetzte und ressourceneffiziente Fabrik

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Fabrik der Zukunft muss reaktionsschnell, wandlungs- und vernetzungsfähig sein. Die Methoden der Fabrikplanung und des Fabrikbetriebs müssen diesen Anforderungen gerecht werden; deshalb haben die Autoren sie den neuen Anforderungen angepasst und weiterentwickelt. Sie stellen eine Typologie von Fabriken, Fabrik- und Kompetenznetzen vor, die den Auswahlprozess von Fabriktypen, deren Dimension und Struktur unterstützt.
Für die Gestaltung wandlungsfähiger Fabriken mit ihren logistischen Prozessen, Produktions- und Fabriksystemen werden Lösungswege auf der Basis flexibler und mobiler Fabrikmodule vorgestellt und geeignete Konzepte und Modelle beschrieben. Eine ganzheitliche Darstellungsmethode wird entwickelt, die auf einem einheitlichen Betrachtungsraum von Fabrikplanung und Fabrikbetrieb aufbaut. Er ermöglicht über alle Phasen des Fabriklebenszyklus hinweg für die jeweilige Objektebene die Auswahl und Anwendung geeigneter Planungsinstrumentarien. Im Mittelpunkt stehen die wandlungsfähige, segmentierte, vernetzte und kompetenznetzbasierte Fabrik sowie die wandlungsfähigen Fabrikmodelle der virtuellen und digitalen Fabrik.
Die 2. Auflage wurde erweitert und ergänzt durch die Aspekte der ressourceneffizienten Fabrik.
Das Buch enthält viele praktische Beispiele zum Planen und Betreiben wandlungs- und vernetzungsfähiger Fabriken.

Sommario

Trends und Entwicklung zur "technologischen Fabrikgestaltung".- Zukunftsorientierte Fabriken, Herausforderungen und Konsequenzen.- Produktions-, Fabrikprozesse, -systeme, -lebenszyklen.- Ausrüstungen für leichtbauende Werkstoffe.- Fabrikplanungsaufgaben, ganzheitliche integrierte Vorgehensweisen.- Fabrikbetrieb, Produktionsplanung, -steuerung, -simulation.- Instandhaltung, Logistik- und Informationssysteme.- Wandlungsfähige, vernetzte, ressourceneffiziente, alternsgerechte Fabrik.- Digitale Fabrik.- IuK-Methoden und -Werkzeuge.

Info autore

Professor Dr.-Ing. habil. Michael Schenk §Nach dem Studium der Mathematik und Industrietätigkeit 1983 Promotion auf dem Gebiet der Fabrikplanung. 1988 Habilitation. 1989 Hochschuldozent für Produktionsprozesssteuerung am Institut für Betriebsgestaltung, Universität Magdeburg. Seit 1994 Institutsleiter des Fraunhofer-Instituts für Fabrikbetrieb und -automatisierung (IFF) in Magdeburg und seit 2003 Universitätsprofessor auf dem Lehrstuhl Logistische Systeme an der Universität Magdeburg.

Dr. Dr. Ing. Siegfried Wirth ist Professor für Fabrikplanung und Fabrikbetrieb an der Technischen Universität Chemnitz.

Relazione

"... Die Tiefe und Breite, wie Sie das Thema behandeln, hat mich beeindruckt und ich möchte Ihnen zu dem großen Wissen und dem Fleiß gratulieren. Wir wissen, dass das Thema Fabrikplanung überaus komplexe Sachverhalte beinhaltet, die manchmal nur sehr schwer im Zusammenhang darzustellen sind. Durch die Fokussierung auf die Wandlungsfähigkeit und eine sauber strukturierte logische Gliederung ist es Ihnen gelungen, sowohl einen roten Faden deutlich erkennbar zu machen als auch einzelne Kapitel in ihrer Selbständigkeit darzustellen..." (Prof. Helmut Schulte, Agiplan GmbH, Mülheim a. d. Ruhr)

Dettagli sul prodotto

Autori Müller, Egon Müller, Schen, Michae Schenk, Michael Schenk, Wirt, Siegfrie Wirth, Siegfried Wirth
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 30.11.2013
 
EAN 9783642054587
ISBN 978-3-642-05458-7
Pagine 832
Dimensioni 176 mm x 246 mm x 54 mm
Peso 1518 g
Illustrazioni XII, 832 S. 502 Abb.
Serie VDI-Buch
VDI-Karriere
VDI-Buch
VDI-Karriere
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Tecnica > Meccanica, tecnica di produzione

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.