Condividi
Monika Gause
Adobe Illustrator CC, m. DVD-ROM - Das umfassende Handbuch, auch für CS6 geeignet
Tedesco · Copertina rigida
Descrizione
Generationen von Illustrator-Anwendern haben dieses hilfreiche Nachschlagewerk von Monika Gause bereits im Regal stehen. Klar strukturiert und leicht verständlich erläutert es wirklich alle Werkzeuge und Funktionen und zeigt, wie Sie mit Illustrator CC kreativ arbeiten können: Durch die zahlreichen Praxisworkshops können Sie die Software direkt selbst anwenden. Fortgeschrittene werden das Buch wegen der vielen Tipps und Tricks und der Erläuterungen anspruchsvoller Funktionen wie z.B. 3D-Live-Effekten, Perspektivischen Darstellungen und Erweiterungen durch Skripten zu schätzen wissen.
Ein umfassendes Lern- und Nachschlagewerk für jeden Illustrator-Anwender.
Sommario
Aus dem Inhalt:
TEIL I: PROGRAMMOBERFLÄCHE UND GRUNDLAGEN
Die Arbeitsumgebung
Neue Funktionen
Vektorgrafik-Grundlagen
Arbeiten mit Dokumenten
TEIL II: OBJEKTE ERSTELLEN
Geometrische Objekte und Transformationen
Pfade konstruieren und bearbeiten
Freihand-Werkzeuge
Farbe
Flächen und Konturen gestalten
TEIL III: OBJEKTE ORGANISIEREN UND BEARBEITEN
Vektorobjekte bearbeiten und kombinieren
Hierarchische Struktur: Ebenen, Aussehen
Transparenzen und Masken
Effekte
TEIL IV: SPEZIALOBJEKTE
Text und Typografie
Diagramme
Muster und Symbole
Perspektivische Darstellungen und 3D-Live-Effekte
Dateien platzieren und mit Pixeldaten arbeiten
TEIL V: AUSGABE UND OPTIMIERUNG
Austausch, Weiterverarbeitung, Druck
Web- und Bildschirmgrafik
Personalisieren und erweitern
Von FreeHand zu Illustrator
Teil VI: ANHANG
Werkzeuge und Kurzbefehle
Glossar
Die DVD zum Buch
Index
Vorwort ... 29
TEIL I Programmoberfläche und grundlegende Einstellungen ... 31
1. Die Arbeitsumgebung in Illustrator CC ... 33
1.1 ... Der Arbeitsbereich ... 33
1.2 ... Bibliotheken verwenden ... 42
1.3 ... Der Anwendungsrahmen ... 43
1.4 ... Illustrator beenden ... 47
1.5 ... Adobe Bridge ... 48
2. Neue Funktionen in CC ... 49
2.1 ... Systemanpassung ... 49
2.2 ... Konstruktion ... 50
2.3 ... Bearbeiten ... 50
2.4 ... Produktion ... 51
2.5 ... Webentwicklung ... 52
3. Vektorgrafik-Grundlagen ... 53
3.1 ... Warum wir mit Pfaden zeichnen ... 53
3.2 ... Funktionsweise von Vektorgrafik ... 54
4. Arbeiten mit Dokumenten ... 61
4.1 ... Dokumente erstellen und öffnen ... 61
4.2 ... Im Dokument navigieren ... 66
4.3 ... "Mehrseitige" Dokumente mit Zeichenflächen ... 71
4.4 ... Maßeinheiten und Lineale ... 77
4.5 ... Raster und Hilfslinien ... 81
4.6 ... Widerrufen und wiederherstellen ... 89
4.7 ... Dokumente speichern ... 90
TEIL II Objekte erstellen ... 97
5. Geometrische Objekte und Transformationen ... 99
5.1 ... Form- und Linien-Werkzeuge ... 99
5.2 ... Objekte, Pfade und Punkte auswählen ... 110
5.3 ... Objekte in der Stapelreihenfolge anordnen ... 115
5.4 ... Objekte gruppieren ... 117
5.5 ... Objekte bearbeiten ... 118
5.6 ... Objekte transformieren ... 120
5.7 ... Ausrichten und Verteilen ... 137
6. Pfade konstruieren und bearbeiten ... 143
6.1 ... Die Anatomie eines Pfades ... 143
6.2 ... Pfade erstellen ... 144
6.3 ... Punkte und Pfadsegmente auswählen ... 155
6.4 ... Freihand-Auswahl mit dem Lasso ... 158
6.5 ... Punkte und Pfadsegmente bearbeiten ... 158
6.6 ... Pfade ergänzen und kombinieren ... 165
6.7 ... Strategien zum Zeichnen von Vektorpfaden ... 171
7. Freihand-Werkzeuge ... 179
7.1 ... Freihand-Linien zeichnen ... 179
7.2 ... "Natürlich" malen mit dem Borstenpinsel ... 188
7.3 ... Flächen malen mit dem Tropfenpinsel ... 191
7.4 ... Objekte intuitiv bearbeiten und Pfade vereinfachen ... 195
7.5 ... Objekte intuitiv deformieren mit den Verflüssigen-Werkzeugen ... 199
8. Farbe ... 205
8.1 ... Farbmodelle ... 205
8.2 ... Farbmanagement ... 207
8.3 ... Dokumentfarbmodus ... 213
8.4 ... Farben anwenden und definieren ... 214
8.5 ... Mit Farbfeldern arbeiten ... 219
8.6 ... Farbfelder anwenden ... 228
8.7 ... Farbharmonien erarbeiten ... 233
8.8 ... Mit Kuler arbeiten ... 236
8.9 ... Farbharmonien anwenden ... 238
8.10 ... Farbfilter ... 255
9. Flächen und Konturen gestalten ... 259
9.1 ... Standard-Konturoptionen ... 259
9.2 ... Pfeilspitzen ... 262
9.3 ... Variable Konturstärken mit dem Breitenwerkzeug ... 263
9.4 ... Pinselkonturen ... 268
9.5 ... Auswahlen auf Farb- und Objektbasis ... 285
9.6 ... Verläufe ... 288
9.7 ... Gitterobjekte -- Verlaufsgitter ... 303
TEIL III Objekte organisieren und bearbeiten ... 317
10. Vektorobjekte bearbeiten und kombinieren ... 319
10.1 ... Objekte kombinieren ... 319
10.2 ... Objekte zerteilen -- Pathfinder ... 324
10.3 ... Formen intuitiv erstellen ... 329
10.4 ... Interaktiv malen ... 332
10.5 ... Linien in Flächen umwandeln ... 342
10.6 ... Formen und Objekte "überblenden" ... 348
10.7 ... Objekte mit "Hüllen" verzerren ... 356
11. Hierarchische Struktur: Ebenen & Aussehen ... 363
11.1 ... Ebenen-Grundlagen ... 363
11.2 ... Mit dem Ebenen-Bedienfeld arbeiten ... 366
11.3 ... Objekt- und Ziel-Auswahl ... 374
11.4 ... Objekte mit Schnittmasken formen ... 377
11.5 ... Mit dem Isolationsmodus in tiefe Hierarchien vordringen ... 381
11.6 ... Aussehen-Eigenschaften ... 383
11.7 ... Aussehen-Eigenschaften mit der Pipette übertragen ... 390
11.8 ... Aussehen-Eigenschaften als Grafikstile speichern ... 392
12. Transparenzen und Masken ... 403
12.1 ... Deckkraft und Füllmethode ... 403
12.2 ... Deckkraftmasken ...
Info autore
Monika Gause ist freischaffende Kommunikationsdesignerin. Unter der Marke mediawerk gestaltet sie Print- und Bildschirm-Publikationen, erstellt Illustrationen, Animationen und Collagen. Darüber hinaus ist sie als Dozentin und als Software-Trainerin tätig.
Riassunto
Generationen von Illustrator-Anwendern haben dieses hilfreiche Nachschlagewerk von Monika Gause bereits im Regal stehen. Klar strukturiert und leicht verständlich erläutert es wirklich alle Werkzeuge und Funktionen und zeigt, wie Sie mit Illustrator CC kreativ arbeiten können: Durch die zahlreichen Praxisworkshops können Sie die Software direkt selbst anwenden. Fortgeschrittene werden das Buch wegen der vielen Tipps und Tricks und der Erläuterungen anspruchsvoller Funktionen wie z.B. 3D-Live-Effekten, Perspektivischen Darstellungen und Erweiterungen durch Skripten zu schätzen wissen.
Ein umfassendes Lern- und Nachschlagewerk für jeden Illustrator-Anwender.
Aus dem Inhalt:
TEIL I: PROGRAMMOBERFLÄCHE UND GRUNDLAGEN
Die Arbeitsumgebung
Neue Funktionen
Vektorgrafik-Grundlagen
Arbeiten mit Dokumenten
TEIL II: OBJEKTE ERSTELLEN
Geometrische Objekte und Transformationen
Pfade konstruieren und bearbeiten
Freihand-Werkzeuge
Farbe
Flächen und Konturen gestalten
TEIL III: OBJEKTE ORGANISIEREN UND BEARBEITEN
Vektorobjekte bearbeiten und kombinieren
Hierarchische Struktur: Ebenen, Aussehen
Transparenzen und Masken
Effekte
TEIL IV: SPEZIALOBJEKTE
Text und Typografie
Diagramme
Muster und Symbole
Perspektivische Darstellungen und 3D-Live-Effekte
Dateien platzieren und mit Pixeldaten arbeiten
TEIL V: AUSGABE UND OPTIMIERUNG
Austausch, Weiterverarbeitung, Druck
Web- und Bildschirmgrafik
Personalisieren und erweitern
Von FreeHand zu Illustrator
Teil VI: ANHANG
Werkzeuge und Kurzbefehle
Glossar
Die DVD zum Buch
Index
Galileo Press heißt jetzt Rheinwerk Verlag.
Testo aggiuntivo
Handbuch und Nachschlagewerk zugleich. Werkzeuge, Funktionen und Techniken von Adobe Illustrator werden ausführlich erklärt. Mit Praxis-Workshops und Profi-Tricks – auch für CS6 geeignet. In fast jedem Kapitel findet man Schritt-für-Schritt-Anleitungen, mit denen die besprochenen Funktionen verdeutlicht werden. Neben den Workshops gibt es auch ergänzende Anleitungen, so dass viele Methoden der Software abgedeckt werden. Die Checklisten im Buch fassen Fragestellungen kurz und übersichtlich zusammen, so dass sich diese auch zum praxisnahen Einstieg in ein Thema verwenden lassen.
Relazione
Das Werk beeindruckt auch erfahrene digitale Pfadfinder mit enzyklopädischer Vollständigkeit. Verband Druck+Medien Nord-West 201501
Dettagli sul prodotto
Autori | Monika Gause |
Editore | Rheinwerk Verlag |
Lingue | Tedesco |
Formato | Copertina rigida |
Pubblicazione | 28.09.2013 |
EAN | 9783836224512 |
ISBN | 978-3-8362-2451-2 |
Pagine | 811 |
Dimensioni | 199 mm x 245 mm x 48 mm |
Peso | 2310 g |
Illustrazioni | m. zahlr. farb. Abb. |
Serie |
Galileo Design Edition Page Rheinwerk Design Galileo Design Edition PAGE |
Categorie |
Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica
> Informatica, EDP
> Software applicativo
Zeichnen, Informatik, Illustrator, Creative Suite, Vektorgrafik, Illustrator Training |
Recensioni dei clienti
Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.
Scrivi una recensione
Top o flop? Scrivi la tua recensione.