Fr. 21.60

Die Stille am Ende des Flurs - Erzählungen

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 settimane (non disponibile a breve termine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wohin sind die Eltern des Jungen verschwunden, und was ist zwischen ihm und der jungen Frau, die auf der Couch der elterlichen Wohnung schläft? Was geschieht mit dem Mädchen, das sich im Kino vor der leeren Leinwand einen Film über die letzten 20 Minuten seines Daseins vorstellt? Wen vermutet der Hotelgast hinter der Tür des anderen Zimmers, an die er klopft?

In Die Stille am Ende des Flurs agiert Philipp Röding wie der Regisseur eines Episodenfilms, ein Kameramann, der eine Reihe von Einstellungen liefert, die über Motive und indirekte Verweise miteinander kommunizieren. Dabei kommentiert Röding nie, formuliert keine Erkenntnisse: Er schreibt entlang der äußeren Erscheinung, entwirft Szenen aus dem Leben von Großstadtunbekannten, die allesamt Kinder der Nouvelle Vague sein könnten, ist manchmal ganz nah an seinen Figuren dran, mal zeigt er sie verwackelt und unscharf; und wenn man einen Moment nicht hinsieht, sind sie verschwunden. Aber was geschieht, wenn eine Figur aus der Anordnung bricht? Wenn sie sich mitten im Lauf umdreht, durch die Kamera den Betrachter ansieht und es kurz darauf dunkel wird?»

Philipp Rödings Erzählungen sind kleine Schwarzweiß-Filme, eröffnen ihren ganz eigenen Raum, in dem Mann und Frau müde von der Liebe, die Verfehlung heißt, in sich selbst eingeschlossen verharren. Kaum je hat ein so junger Autor mit so unbestechlichem Blick seine ganz eigene, bislang unbewohnte Welt geschaffen.« Wolfgang Hermann

Info autore

PHILIPP RÖDING, *1990 in Stuttgart [aber dort nie gewesen]. Schreibt Prosa [Erzählungen] und Theaterstücke, die er auch als Regisseur umsetzt, wo immer dies möglich ist. Veröffentlichungen in Zeitschriften, Anthologien, etc., ab 2010 Studium in Wien, wo er seitdem arbeitet und lebt [zu leben versucht].

Relazione

»Philipp Rödings Erzählungen sind kleine Schwarzweiß-Filme, eröffnen ihren ganz eigenen Raum, in dem Mann und Frau müde von der Liebe, die Verfehlung heißt, in sich selbst eingeschlossen verharren. Kaum je hat ein so junger Autor mit so unbestechlichem Blick seine ganz eigene, bislang unbewohnte Welt geschaffen.« Wolfgang Hermann

Dettagli sul prodotto

Autori Philipp Röding
Editore Luftschacht
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 12.09.2013
 
EAN 9783902844262
ISBN 978-3-902844-26-2
Pagine 96
Dimensioni 128 mm x 208 mm x 14 mm
Peso 228 g
Categoria Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.