Fr. 34.50

Grundlagen der systemischen Prävention - Ein Theoriebuch für Lehre und Praxis

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die moderne Gesellschaft beschreibt sich über die Massenmedien als hochgradig problembelastet. Die täglichen Meldungen zur Verrohung unserer Jugend, zu Suchtproblemen, zu drohenden Pandemien und zu unzähligen weiteren hochbrisanten Problemen beunruhigen die Bevölkerung und prägen die politische Agenda. Die Prävention erscheint unter diesen Bedingungen wie ein Heilsversprechen. Wie sinnvoll ist es doch, all diese Probleme nicht nur zu behandeln, sondern ihnen zuvorzukommen. Angesichts der scheinbar vorbehaltlosen Forderung nach präventiven Maßnahmen wird in der Regel vergessen, wie komplex das Vorhaben ist, ein noch nicht bestehendes Problem zu verhindern.Basierend auf einer umfassenden Forschungsarbeit unterzieht der Autor das komplexe Feld der professionellen Prävention einer systemtheoretischen Analyse, die sowohl für Auszubildende als auch für die Fachleute in der Praxis einfach nachzuvollziehen ist. Die Schlussfolgerungen sind handlungsrelevant, ohne den Eindruck zu erwecken, der Komplexität der Prävention wäre mit simplen Rezepten beizukommen. Vielmehr regt das Buch zur Reflexion der Praxistätigkeit an. Dabei wird der sorgfältigen Klärung der im Feld kursierenden Begriffe und Konzepte eine zentrale Bedeutung zugemessen. Der Autor beweist mit seinem Buch, dass sorgfältige Theoriearbeit nicht nur sinnvoll, sondern auch spannend sein kann. In der vorliegenden umfassenden Überarbeitung zeigt er auch, dass Theorien nicht stehen bleiben, sondern sich weiterentwickeln. Damit leistet er einen wichtigen Beitrag zur weiteren Professionalisierung der Prävention in Lehre und Praxis.

Info autore

Martin Hafen, Dr., Sozialarbeiter HFS und promovierter Soziologe, ist Professor an der Hochschule Luzern - Soziale Arbeit und Co-Leiter des Master of Advanced Studies in Prävention und Gesundheitsförderung. Seine Themenschwerpunkte sind: Gesundheitssoziologie, Präventionstheorie, Theorie der Sozialen Arbeit in der Schule, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Soziologische Systemtheorie, Diskurs zwischen Theorie und Praxis.

Riassunto

Die moderne Gesellschaft beschreibt sich über die Massenmedien als hochgradig problembelastet. Die täglichen Meldungen zur Verrohung unserer Jugend, zu Suchtproblemen, zu drohenden Pandemien und zu unzähligen weiteren hochbrisanten Problemen beunruhigen die Bevölkerung und prägen die politische Agenda. Die Prävention erscheint unter diesen Bedingungen wie ein Heilsversprechen. Wie sinnvoll ist es doch, all diese Probleme nicht nur zu behandeln, sondern ihnen zuvorzukommen. Angesichts der scheinbar vorbehaltlosen Forderung nach präventiven Maßnahmen wird in der Regel vergessen, wie komplex das Vorhaben ist, ein noch nicht bestehendes Problem zu verhindern.

Basierend auf einer umfassenden Forschungsarbeit unterzieht der Autor das komplexe Feld der professionellen Prävention einer systemtheoretischen Analyse, die sowohl für Auszubildende als auch für die Fachleute in der Praxis einfach nachzuvollziehen ist. Die Schlussfolgerungen sind handlungsrelevant, ohne den Eindruck zu erwecken, der Komplexität der Prävention wäre mit simplen Rezepten beizukommen. Vielmehr regt das Buch zur Reflexion der Praxistätigkeit an. Dabei wird der sorgfältigen Klärung der im Feld kursierenden Begriffe und Konzepte eine zentrale Bedeutung zugemessen. Der Autor beweist mit seinem Buch, dass sorgfältige Theoriearbeit nicht nur sinnvoll, sondern auch spannend sein kann. In der vorliegenden umfassenden Überarbeitung zeigt er auch, dass Theorien nicht stehen bleiben, sondern sich weiterentwickeln. Damit leistet er einen wichtigen Beitrag zur weiteren Professionalisierung der Prävention in Lehre und Praxis.

Dettagli sul prodotto

Autori Martin Hafen
Editore Carl-Auer
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.06.2013
 
EAN 9783896709783
ISBN 978-3-89670-978-3
Pagine 289
Dimensioni 163 mm x 18 mm x 211 mm
Peso 384 g
Illustrazioni m. 16 Abb.
Serie Soziale Arbeit
Systemische Forschung im Carl-Auer Verlag
Soziale Arbeit
Systemische Forschung im Carl-Auer Verlag
Verlag für systemische Forschung
Categorie Scienze umane, arte, musica > Psicologia > Psicologia applicata

Psychologie, Psychotherapie, Sucht, Prävention, Gesundheitspsychologie, Gesellschaft, Soziale Arbeit, Systemtheorie, Kinder- und Jugendlichentherapie, Systemische Prävention

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.