Ulteriori informazioni
Sie sind klein. Sie sind grün. Und sie stinken ganz schön. Wer das wohl ist? Die Olchis natürlich! Gut, dass hier nur über allerlei üble Gerüche gesungen wird. Außerdem geht's um Ratten und Fliegen, um Leckereien wie Reißnagelsuppe und um Lieblingsdrache Feuerstuhl. Also: Backblech, Töpfe und Dosen in die Hand und Mitmachen!
Enthält die Titel:
- Willkommen in Schmuddelfing
- Keine Angst vor den Olchis
- Krötenfurz und Pfannenstiel
- Das olchige Rattenlied
- Das oberolchige Geburtstagslied
- Feuerstuhl, das Riesentier
- Ja was stinkt denn da?
- Ruhe! Ordnung! Sauberkeit!
- Ziegelsteingulasch und Reißnagelsuppe
- Das olchige Abendlied
- Heute will ich ein Olchi sein
- Ordentliche Pünktlichkeit
- Olchi-Lied
Sommario
- Willkommen in Schmuddelfing
- Keine Angst vor den Olchis
- Krötenfurz und Pfannenstiel
- Das olchige Rattenlied
- Das oberolchige Geburtstagslied
- Feuerstuhl, das Riesentier
- Ja was stinkt denn da?
- Ruhe! Ordnung! Sauberkeit!
- Ziegelsteingulasch und Reißnagelsuppe
- Das olchige Abendlied
- Heute will ich ein Olchi sein
- Ordentliche Pünktlichkeit
- Olchi-Lied
Info autore
Erhard Dietl, geb. 1953 in Regensburg, arbeitet heute als Zeichner und Autor. Seine Ausbildung erhielt er an der Akademie für das grafische Gewerbe und an der Akademie der bildenden Künste in München. Schon während seiner Ausbildung begann er für Zeitschriften zu zeichnen. Seit 1981 illustriert er Kinderbücher. Für seine Arbeit wurde er u. a. mit dem Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis, dem Kinderbuchpreis des Landes Nordrhein-Westfalen und der Stiftung Buchkunst ausgezeichnet. Erfolgreich ist er auch als Songwriter zu Gedichten von Erich Kästner und Joachim Ringelnatz.
Erhard Dietl, geb. 1953 in Regensburg, arbeitet heute als Zeichner und Autor. Seine Ausbildung erhielt er an der Akademie für das grafische Gewerbe und an der Akademie der bildenden Künste in München. Schon während seiner Ausbildung begann er für Zeitschriften zu zeichnen. Seit 1981 illustriert er Kinderbücher. Für seine Arbeit wurde er u. a. mit dem Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis, dem Kinderbuchpreis des Landes Nordrhein-Westfalen und der Stiftung Buchkunst ausgezeichnet. Erfolgreich ist er auch als Songwriter zu Gedichten von Erich Kästner und Joachim Ringelnatz.