Fr. 34.50

Fallbasierte Unterrichtsgestaltung Grundlagen und Konzepte - Didaktischer Leitfaden für Lehrende

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieser didaktische Begleitband bietet Anregungen und Hilfestellungen für Lehrende, die Lehr-Lern-Prozesse in der pflegebezogenen Aus-, Fort- und Weiterbildung mit ausgearbeiteten Fällen und Musterlösungen der Bandreihe ''Pflege fallorientiert lernen und lehren'' gestalten wollen.Nach der näheren Beleuchtung verschiedener theoretischer Begründungsperspektiven für fallbezogenen Unterricht werden einzelne methodische Ansätze wie z. B. die Fallarbeit nach Kaiser, Problemorientiertes Lernen (POL), Szenisches Spiel und Dilemmadiskussion vorgestellt und erklärt, wie das Lernen und Lehren mit pflegerelevanten Falllösungen erfolgreich arrangiert werden kann.Anschließend werden Möglichkeiten zur Praxisverknüpfung aufgezeigt, die den Transfer fallorientiert entwickelter Kompetenzen in reale Handlungssituationen fördern.Den Abschluss bildet ein Schlaglicht auf mögliche Schulentwicklungspotenziale, die aus der kollegialen Fallarbeit erwachsen können.

Info autore

Dr. rer. soc. Karin Reiber, Krankenschwester und Diplom-Pädagogin. Studium der Erziehungswissenschaft, Soziologie und Psychologie; Tätigkeit als Organisationsberaterin und Hochschul-Dozentin. 2003 Promotion an der Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Arbeitsschwerpunkte: Forschung, Entwicklung und Seminare in der Hochschuldidaktik; Organisationsberatung. Am Institut für Erziehungswissenschaft Forschung und Lehre zu verschiedenen Themen der Erwachsenen- und Weiterbildung sowie der Allgemeinen Pädagogik. 2003 Promotion an der Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in Tübingen.

Riassunto

Dieser didaktische Begleitband bietet Anregungen und Hilfestellungen für Lehrende, die Lehr-Lern-Prozesse in der pflegebezogenen Aus-, Fort- und Weiterbildung mit ausgearbeiteten Fällen und Musterlösungen der Bandreihe ''Pflege fallorientiert lernen und lehren'' gestalten wollen.
Nach der näheren Beleuchtung verschiedener theoretischer Begründungsperspektiven für fallbezogenen Unterricht werden einzelne methodische Ansätze wie z. B. die Fallarbeit nach Kaiser, Problemorientiertes Lernen (POL), Szenisches Spiel und Dilemmadiskussion vorgestellt und erklärt, wie das Lernen und Lehren mit pflegerelevanten Falllösungen erfolgreich arrangiert werden kann.
Anschließend werden Möglichkeiten zur Praxisverknüpfung aufgezeigt, die den Transfer fallorientiert entwickelter Kompetenzen in reale Handlungssituationen fördern.
Den Abschluss bildet ein Schlaglicht auf mögliche Schulentwicklungspotenziale, die aus der kollegialen Fallarbeit erwachsen können.

Dettagli sul prodotto

Autori Julian Dieterich, Juliane Dieterich, Juliane Dietrich, Karin Reiber
Con la collaborazione di Julian Dieterich (Editore), Juliane Dieterich (Editore), Martina Hasseler u a (Editore), Juliane Dieterich (Editore della collana), Martina Hasseler (Editore della collana), Ulrike Höhmann (Editore della collana), Karin Reiber (Editore della collana)
Editore Kohlhammer
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.05.2014
 
EAN 9783170226043
ISBN 978-3-17-022604-3
Pagine 134
Dimensioni 170 mm x 238 mm x 5 mm
Peso 276 g
Illustrazioni 15 Abb. 7 Tab.
Serie Pflege fallorientiert lernen und lehren
Pflege fallorientiert lernen und lehren
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Cura e assistenza

Krankenpflege, Pflege, Medizin, Gesundheit, Pflegeausbildung, Krankheit, Krankenpflege: Grundlagen und Fertigkeiten, Unterrichtsgestaltung, Krankheiten und Störungen, Medizinische Berufe, Pflege / Krankenpflege, Pathologie (des Menschen) / Krankheit, Fallbearbeitung, Musterlösungen, Pflegeunterricht, Fallbasierte Methoden, Fallorientierte Pflegedidaktik

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.