Esaurito

Das Feuerwehr-Lehrbuch - Grundlagen - Technik - Einsatz. Herausgegeben von der Redaktion der Fachzeitschrift BRANDSchutz/Deutsche Feuerwehr-Zeitung

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieses Standardwerk der feuerwehrtechnischen Grundausbildung sowohl bei hauptberuflichen Einsatzkräften als auch für die Laufbahnausbildung der Freiwilligen Feuerwehren bietet einen vollständigen Überblick über alle Themen des Feuerwehreinsatzes. Es erläutert, orientiert an den Lernzielkatalogen für die Ausbildung des mittleren feuerwehrtechnischen Dienstes und der Feuerwehr-Dienstvorschrift 2 Ausbildung der Freiwilligen Feuerwehr, die vollständige Feuerwehr-Grundausbildung für Berufs- und Werkfeuerwehren sowie für Freiwillige Feuerwehren. Dabei entsprechen die Aussagen der aktuellen Lehrmeinung. Der Inhalt reicht von den rechtlichen, naturwissenschaftlichen, notfallmedizinischen und einsatztaktischen Grundlagen über Brandeinsätze, Einsätze bei speziellen Objekten, Einsätze im Rahmen der Technischen Hilfeleistung und Einsätze mit Gefährlichen Stoffen und Gütern bis hin zur Unfallverhütung, der Baukunde, der Fahrzeugkunde, dem Vorbeugenden Brandschutz, der Einsatzplanung und der Absturzsicherung. Dabei wird auf einen hohen Praxisbezug Wert gelegt: Zwölf klar gegliederte Hauptkapitel und mehr als 65 Unterkapitel, vorgegebene Lernschritte, zahlreiche Merk- und Informationskästen sowie eine reiche Bebilderung mit speziell erstellten Grafiken erleichtern das Lernen. Das Feuerwehr-Lehrbuch ist der kompetente Begleiter durch die Ausbildung und ein unverzichtbares Nachschlagewerk für alle Fragen des Feuerwehreinsatzes. Die 3. Auflage wurde komplett durchgesehen und aktualisiert. Neu sind Ergänzungen u. a. im Bereich der rechtlichen, der physikalischen und der anatomischen Grundlagen sowie zur Multifunktionsleiter.

Info autore

31 namhafte Autoren aus dem Feuerwehrbereich haben spezielle Fachkapitel erarbeitet. Die Herausgabe erfolgt durch die Redaktion der führenden Feuerwehrfachzeitschrift BRANDSchutz/Deutsche Feuerwehr-Zeitung.

Relazione

"Ein neues Zentralwerk zur Ausbildung von Feuerwehrkräften mit 1012 Seiten wird zukünftig den Weg in die Ausbildungsbibliotheken der Feuerwehr suchen. In diesem Mamutwerk haben 25 Autoren ihr Theorie- und Praxiswissen zusammengetragen und für Interessenten veröffentlicht. Wer das Gesamtwerk betrachtet, kommt ganz sicher zu der Erkenntnis, dass dieses Werk nicht für jeden Feuerwehrangehörigen als Tageslektüre etwas ist. Dafür ist es einfach zu umfassend. Es ist allerdings nicht voll gepackt mit wissenschaftlichen Aufsätzen, sondern mit Fallbeispielen, nachvollziehbaren bildlichen Erläuterungen und Hinweisen auf die heute gängigen Arbeitswerkzeuge. Damit eignet es sich für die Ausbildung und Ausbildungsvorbereitung ebenso wie zur effektiven Einsatznachbesprechung. Und es dient ganz sicher häufig eher als Nachschlagewerk, denn als "Roman" zum zügigen Durchlesen. Wir sagen zu diesem Werk, es gehört in jede Feuerwehr!" (FEUERWEHR JOURNAL Niedersachsen-Bremen, Ausg. 1/2012)

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di BrandSchut (Editore), Redaktio BRANDSchutz (Editore), Feuerwehr-Zeitung (Editore)
Editore Kohlhammer
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.03.2015
 
EAN 9783170234239
ISBN 978-3-17-023423-9
Pagine 1064
Peso 2048 g
Illustrazioni 1478 Abb., 104 Tab
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Tecnica > Altro
Scienze umane, arte, musica > Storia > Medioevo

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.