Fr. 18.50

Lechweg

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Mit seinem türkisfarbenen Wasser und den sich darin spiegelnden Bergkämmen bildet der Formarinsee eine Bilderbuchkulisse im österreichischen Vorarlberg. Nur einen Steinwurf entfernt dringt an zahllosen Stellen zwischen Felsvorsprüngen, Alpenrosen und Edelweiß glasklares Wasser aus den Lechtaler Alpen und sammelt sich im Formarinbach. Das Wasser das sich hier auf 1.793 m über dem Meeresspiegel sammelt, wird schließlich zum jungen Lech. Als einer der letzten weitgehend wilden Flüsse Europas sucht sich das Gebirgswasser des Lechs einen 264 km langen Weg durch Österreich und Deutschland, ehe er nahe dem schwäbischen 2.600-Seelen-Nest Marxheim in die Donau mündet. Unweit des Formarinsees beginnt mit dem Lechweg ein erst im Juni 2012 eröffneter Wanderweg, der sich über 125 km bis Füssen im Allgäu erstreckt. Ein Weg, der zwei Länder und drei Regionen miteinander verbindet. In sechs bis acht Tagen lässt sich der alpine, und gleichwohl familienfreundliche Wanderweg durch Vorarlberg, Tirol und Teile des Allgäus bequem absolvieren. Dabei führt der gut ausgeschilderte Weg mal über Trampelpfade, mal über Waldwege und mal über gut ausgebaute Forstwege. Teilweise geht es direkt am Ufer des Lechs entlang, dann wieder über Stock und Stein über Bergkämme und Höhenrücken - immer wieder vorbei an Dörfer und kleinen Städtchen, die, wie an einer Perlenschnur aufgereiht, das Lechtal durchziehen. Einziger Wermutstropfen: Der erste Teil des Weges kann nach starkem Winter nur von Ende Juni oder Anfang Juli bis Ende Oktober begangen werden. Denn selbst bis weit in die Sommermonate hinein finden sich insbesondere entlang der ersten Streckenabschnitte immer wieder glitschige Schneefelder.

Sommario

Der 2012 eröffnete Lechweg führt durch eine der letzten wilden Flusslandschaften Europas über 125 km vom österreichischen Arlberg nach Füssen im Allgäu und ist dabei alpin und doch überaus familienfreundlich. Neben Reise-Infos von A bis Z und einer Wegbeschreibung in 10 Etappen enthält der Wanderführer jede Menge praktischer Tipps.

Info autore

Ulrike Katrin Peters hat sich als Autorin, Journalistin und Fotografin auf Großbritannien, Irland und Skandinavien spezialisiert und berichtet in zahlreichen Publikationen, Büchern und Magazinen, aber auch in Wort und Bild über Destinationen weltweit.

Karsten-Thilo Raab hat sich als Autor, Journalist und Fotograf auf Großbritannien, Irland und Skandinavien spezialisiert und berichtet in zahlreichen Publikationen, Büchern und Magazinen, aber auch in Wort und Bild über Destinationen weltweit.

Dettagli sul prodotto

Autori Peter, Ulrike K. Peters, Ulrike Katrin Peters, RAAB, Karsten-Thilo Raab
Con la collaborazione di Karsten-Thil Raab (Editore), Karsten-Thilo Raab (Editore)
Editore Stein (Conrad)
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.10.2025
 
EAN 9783866864207
ISBN 978-3-86686-420-7
Pagine 160
Dimensioni 116 mm x 165 mm x 6 mm
Peso 147 g
Illustrazioni 12 Ktn.
Serie Outdoor-Handbuch
Der Weg ist das Ziel
Outdoor Handbuch 267 - Der Weg ist das Ziel
OutdoorHandbuch
Outdoor-Handbuch
Der Weg ist das Ziel
Outdoor
Outdoor Handbuch 267 - Der Weg ist das Ziel
Categorie Viaggi > Sport e vacanze attive > Europa
Viaggi > Sport e vacanze attive > Germania

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.